FAQ
© 2023 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Aufgrund des Ausfalls unseres Ausleihsystems müssen wir das Ausleihzentrum am heutigen Mittwoch, 22.02.2023, um 17 Uhr schließen.

  • Ausleihe: Heute leider nicht mehr möglich. Wenn die von Ihnen bestellten Medien länger liegen bleiben sollen, schicken Sie bitte eine Mail an ausleihzentrum@sub.uni-hamburg.de
  • Rückgabe: Rückgaben erfolgen über die roten Rückgabekisten. Die Rückbuchung erfolgt morgen früh. Sollten Ihnen deshalb Gebühren entstehen, werden wir diese stornieren.
  • Rück- und Neuverbuchung: Heute leider nicht mehr möglich. Bitte schicken Sie uns bei Bedarf eine E-Mail mit dem Wunsch und den Details an ausleihzentrum@sub.uni-hamburg.de

Bei allen weiteren Fragen: Schreiben Sie eine E-Mail an ausleihzentrum@sub.uni-hamburg.de

Stellenausschreibung: Leitung der Geschäftsstelle Bibliothekssystem

20. Februar 2023
von MT — abgelegt in: Aktuelles — 773 Aufrufe

Logo Stabi Hamburg In der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ist schnellstmöglich folgende  Stelle zu besetzen:

Leitung der Geschäftsstelle Bibliothekssystem (m/w/d)

Die Stelle ist:

  • unfristet
  • Vollzeit/Teilzeit

Stellennummer:

B 31

Die Ausschreibung richtet sich an:

Alle Interessierten

Entgelt-/Besoldungsgruppe:

A 11 HmbBesG

Bewerbungsschluss:

03.03.2023

 

Ausführliche Informationen zur Bewerbung entnehmen Sie bitte diesem PDF.

Weiter lesen “Stellenausschreibung: Leitung der Geschäftsstelle Bibliothekssystem”

Next Level Data – die Metaebene der Daten

20. Februar 2023
von Redaktion — abgelegt in: Aktuelles — 652 Aufrufe

Von Nele Leiner.

ali shah lakhani / unsplash Die Kommiliton:innen bei der Vorbereitung zum gemeinsamen Vortrag mit ausgeklügelten Rechercheschlüsseln beeindrucken? Die Sichtbarkeit der ersten eigenen Publikation steigern? Dafür freie Daten nutzen und selbst eigene Daten offen zur Verfügung stellen, und zwar so, dass sie auch von anderen gefunden werden? Klingt gut? Metadata is a love note to the future, sagt Internet-Archivar Jason Scott, und das finden wir auch. Die SUB geht dafür in ihrem Metadata Literacy Lab mit euch auf die Metaebene von Daten und digitalen Angeboten. Im SoSe 2023 bieten wir gemeinsam mit externen Expert:innen aus dem Wissenschaftsbetrieb sechs Themenblöcke mit jeweils einer Vorlesung und einer Übung (BYOD) an, um die Mechanismen des Sammelns, Verwaltens, Teilens und Bewertens von Daten zu verstehen.

Wann? Immer freitags, 10:00-11:30 s.t., Start am 14.04.2023

Wo? Konferenzraum (Vorlesung) und MediaLab (Übung) der SUB

Für wen? Studierende aller Fachrichtungen und Ausbildungsstufen sowie (Nachwuchs-)Wissenschaftler:innen der Hamburger Hochschulen

Weiter lesen “Next Level Data – die Metaebene der Daten”

Aufgrund von Wartungsarbeiten am Ausleihsystem wird das Ausleihzentrum am Dienstag, 21.02., von 18:30-24 Uhr geschlossen.

Während des Ausfalls kommt es zu folgenden Einschränkungen:

  • Ausleihen aus den Freihandbeständen und Abholen von Bestellungen (auch Fernleihen) sind nicht möglich.
  • Rückgaben sind über bereitgestellte Bücherwagen im Foyer möglich.
  • Zu kurzzeitigen Störungen kommt es bei der Anmeldung und Bestellung im Katalogplus und im Campus-Katalog, bei Verlängerungen und beim Fernzugriff auf E-Medien. Katalog-Recherchen sind hiervon nicht betroffen.

Am Mittwoch, 22.02., steht Ihnen der gesamte Service wieder wie gewohnt ab 9 Uhr zu Verfügung.

Donnerstag, 23.02.: Serviceeinschränkung bis 13:30 Uhr (Personalversammlung)

16. Februar 2023
von TO — abgelegt in: Aktuelles — 233 Aufrufe

Am Donnerstag, 23.02.2023 öffnet die Bibliothek wie gewohnt um 9 Uhr. Aufgrund der jährlichen Personalversammlung sind jedoch bis 13:30 Uhr Serviceeinschränkungen nicht vermeidbar.

Teilbereiche werden erst verspätet geöffnet, bzw. besetzt:

  • Serviceplatz (Ausleihzentrum) ab 13:30 Uhr besetzt
  • Infotheke (Foyer) ab 13:30 Uhr besetzt
  • Lesesaal-Service (inkl. Buch- und Zeitschriftenausgabe) ab 13:30 Uhr geöffnet
  • Bibliothekarische Auskunft (Informationszentrum) ab 13:30 Uhr besetzt
  • Annahme von Dissertationen (Auskunft Informationszentrum) ab 13:30 Uhr möglich
  • Handschriftenlesesaal ab 13:30 Uhr geöffnet

Unseren Basisservice können wir trotz Personalversammlung anbieten: das Ausleihzentrum (Buchausleihe und Rückgabe) und die Arbeitsplätze in den Lesesälen, im Informationszentrum, im Gruppenarbeitsbereich sowie im MediaLab sind ab 9 Uhr zugänglich.

Bei der Bereitstellung der Bestellungen von Mittwoch, 22.02., muss mit Verzögerungen gerechnet werden. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihren Planungen.

Woche der aufgeschobenen Hausarbeiten (27.2.-2.3.)

7. Februar 2023
von Markus Trapp — abgelegt in: Aktuelles — 577 Aufrufe

Montag–Mittwoch, 27.2. – 1.3., online via Zoom
Donnerstag, 2.3., 10–17.30 Uhr, MediaLab (2. Etage).

Woche der aufgeschobenen Hausarbeiten (21.-24.3.)

Gemeinsam dran bleiben statt weiter aufschieben: Das Schreibzentrum der Universität Hamburg und die Staats- und Universitätsbibliothek laden Studierende, die ihre Haus- oder Abschlussarbeit in Angriff nehmen oder fertigstellen möchten, wieder zu einer „Woche der aufgeschobenen Hausarbeiten“ ein.
Von Montag bis Mittwoch (27.2.-1-3) gibt es ein vielfältiges Online-Programm mit Workshops, Coffee Lectures, Schulungen und moderierten Schreibräumen zu unterschiedlichen Themen des wissenschaftlichen Schreibens.

Am Donnerstag (2.3.) können Sie vor Ort mit Mitarbeitenden des Schreibzentrums und der SUB über Ihr Schreiben ins Gespräch kommen. Den ganzen Tag werden am Präsenztag in der Stabi Schreibberatung, Beratungsangebote zum wissenschaftlichen Veröffentlichen und zum Schreiben in den Digital Humanities angeboten. Kommen Sie einfach vorbei!

Programmplakat: Plakat_Tag der aufgeschobenen Hausarbeiten_2.3.2023
Programmübersicht und Anmeldung:
www.isa.uni-hamburg.de/schreibzentrum/aktuelles/2022-03-03-wdah23.html

In der Folge haben wir hier zur besseren Übersicht die Programmangebote der Stabi am Präsenztag 2.3. und via Zoom (27.2.-1.3.), und im Anschluß die Zoom-Veranstaltungen von Kolleg:innen aus der Bibliothek WISO/BWL zusammengestellt:
Weiter lesen “Woche der aufgeschobenen Hausarbeiten (27.2.-2.3.)”

Logo Stabi Hamburg
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine

wissenschaftliche Hilfskraft (40h pro Monat / derzeit 13,95 € pro Std.)

zur Mitarbeit bei Aufgaben im Projekt “Digital Humanities – Wie geht das?”

Die Stelle ist befristet bis zum 31.03.2024.
Bewerbungsschluss: 07.03.2023

Ausführliche Informationen zur Bewerbung entnehmen Sie bitte diesem PDF.

Weiter lesen “Stellenausschreibung: wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt “Digital Humanities – Wie geht das?””

EU-Projektantrag eingereicht

6. Februar 2023
von Miriam Marie Green — abgelegt in: Aktuelles — 238 Aufrufe

Small Project Proposal im Interreg Baltic Sea Region Programm  

Das Team von Wissen Bauen 2025 hat die Idee des Urban Knowledge Hub im internationalen Kontext weitergedacht. Dafür wurde Ende Januar ein Projektantrag für Co-Finanzierung im Interreg Baltic Sea Region Programm eingereicht. Doch wie kam es zu diesem Antrag?

Weiter lesen “EU-Projektantrag eingereicht”

Wasser in der Stabi – Arbeitsplätze zum Teil gesperrt

20. Januar 2023
von Markus Trapp — abgelegt in: Aktuelles — 1.332 Aufrufe

Wasserschaden in Lesesaal 2

Nachdem es in den ersten Januarwochen ausdauernd geregnet hat, haben sich in der Stabi wieder Probleme mit dem Dach bemerkbar gemacht. Bereits in der letzten Woche lief Wasser in den Gruppenarbeitsbereich in der zweiten Etage. Am Wochenende dann die böse Überraschung: Im Lesesaal ist es in zwei Bereichen großflächig zu Wasserschäden gekommen. Betroffen sind die Fensterarbeitsplätze auf der Seite zum Wiwi-Bunker und ein Teil des Studios. Aufgrund der großen Dachfläche und einer Installationsebene über der zweiten Etage ist leider nicht vorhersehbar, welchen Weg sich das Regenwasser sucht und wo die undichten Stellen ganz genau liegen. So wurde bereits Wasser entfernt und provisorische Reparaturen vorgenommen. Witterungsbedingt kann die Dachdeckerfirma aber derzeit keine umfassende Beseitigung der Schäden in Angriff nehmen. Solange hier noch Wasser eindringt, müssen die Arbeitsplätze in den betroffenen Bereichen gesperrt bleiben, auch wenn wir wissen, dass derzeit jeder freie Platz in der Stabi benötigt wird. Wir entschuldigen uns für die damit verbundenen Einschränkungen.
Weiter lesen “Wasser in der Stabi – Arbeitsplätze zum Teil gesperrt”

Stellenausschreibung: FaMi (m/w/d) für Erwerbung und Erschließung (E9a)

20. Januar 2023
von Markus Trapp — abgelegt in: Aktuelles — 1.613 Aufrufe

Logo Stabi Hamburg In der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ist schnellstmöglich folgende Stelle zu besetzen:

FaMi (m/w/d) für Erwerbung und Erschließung

Die Stelle ist:

  • unbefristet
  • Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)

Stellennummer:

A31.05

Die Ausschreibung richtet sich an:

Alle Interessierten

Entgelt-/Besoldungsgruppe:

EG 9a TV-L

Bewerbungsschluss:

21.02.2023

Ausführliche Informationen zur Bewerbung entnehmen Sie bitte diesem PDF.

Weiter lesen “Stellenausschreibung: FaMi (m/w/d) für Erwerbung und Erschließung (E9a)”