Offene Karriereberatung des Career Centers in der Stabi, mittwochs 11-16 Uhr
6. Juni 2025
von TO — abgelegt in: Aktuelles,Ausstellungen und Veranstaltungen — 493 Aufrufe

Foto: UHH/Lutsch
Sie stecken mitten im Studium – und fragen sich, wie’s danach weitergehen soll? Oder Sie haben einfach eine konkrete Frage zu Bewerbung, Berufseinstieg oder Orientierung? Dann kommen Sie vorbei – ganz unkompliziert, ohne Termin.
Die Offene Karriereberatung des Career Centers der UHH steht Studierenden und Absolvent:innen offen, die Fragen zu beruflichen Möglichkeiten und Wegen haben.
Termin & Ort
- jeden Mittwoch, von 11-16 Uhr
- Keine Anmeldung erforderlich: kommen Sie einfach vorbei!
- Ort: Staats- und Universitätsbibliothek, Von-Melle-Park 3, Arbeitsraum 2 im MediaLab (Hauptgebäude, 2. Etage).
Folgen Sie einfach der Ausschilderung vor Ort.
Weiter lesen “Offene Karriereberatung des Career Centers in der Stabi, mittwochs 11-16 Uhr”
Automatisierte E-Pflicht-Ablieferung für E-Books in produktivem Betrieb
3. Juni 2025
von HS — abgelegt in: Aktuelles,E-Medien — 667 Aufrufe
Im Januar 2025 starteten das Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ) und die SUB Hamburg ein Einführungsprojekt zur automatisierten Elektronischen Pflichtablieferung (E-Pflicht) auf Grundlage des Hamburger Pflichtexemplargesetzes (PEG). Im Rahmen des Dienstes werden Verlagspublikationen automatisiert gesammelt, verarbeitet und langzeitarchiviert. Zum 03.06.2025 wurde der produktive Betrieb für monographische Verlagsablieferungen an der SUB erfolgreich aufgenommen. Das Verfahren wird im Laufe des Jahres auch auf E-Journals ausgeweitet. Weitere Informationen zur Pflichtablieferung finden Sie unter:
https://www.sub.uni-hamburg.de/hamburg/pflichtexemplare.html
Pfingsten geschlossen (8.6. + 9.6.)
30. Mai 2025
von ST — abgelegt in: Aktuelles — 365 Aufrufe
An gesetzlichen Feiertagen bleibt die Staats-und Universitätsbibliothek geschlossen.
Bitte beachten Sie bei Ihren Planungen, dass Ihnen die Stabi an Pfingsten (So,8.6. + Mo, 9.6.2025) nur mit dem virtuellen Angebot, aber nicht vor Ort zur Verfügung steht.
Longlist HamburgLesen: Die Stabi sucht das beste Hamburg-Buch 2025
27. Mai 2025
von Markus Trapp — abgelegt in: Aktuelles,Hamburg — 559 Aufrufe
In diesem Jahr vergibt die Stabi bereits zum dreizehnten Mal den Preis für ein Buch, das sich in herausragender Weise mit dem Thema Hamburg befasst. Mit HamburgLesen haben wir einen Literaturpreis ins Leben gerufen, der einzigartig in der deutschsprachigen Buchlandschaft ist. Aus knapp 300 Büchern der aktuellen Jahresproduktion wählte die Auswahlkommission 31 hervorragende Publikationen aus. Welche Titel im Einzelnen auf der Longlist stehen und alle weiteren Infos zum Buchpreis der Staats- und Universitätsbibliothek gibt es auf buchpreis.hamburglesen.de.
Der Auswahlkommission 2025, deren Aufgabe es war, die Longlist zu bestimmen, gehörten folgende Mitarbeiter:innen der Stabi an:
Weiter lesen “Longlist HamburgLesen: Die Stabi sucht das beste Hamburg-Buch 2025”
Himmelfahrt geschlossen (29.5.)
22. Mai 2025
von ST — abgelegt in: Aktuelles — 487 Aufrufe
An gesetzlichen Feiertagen bleibt die Staats- und Universitätsbibliothek geschlossen.
Bitte beachten Sie bei Ihren Planungen, dass Ihnen die Stabi am Himmelfahrtstag (Donnerstag, 29. Mai 2025) nur mit dem virtuellen Angebot, aber nicht vor Ort zur Verfügung steht.
Mi, 07.05.: Serviceeinschränkung bis 11:30 Uhr
2. Mai 2025
von ST — abgelegt in: Aktuelles — 350 Aufrufe
Am Mittwoch, 7. Mai 2025 öffnet die Bibliothek wie gewohnt um 9 Uhr. Aufgrund einer betriebsinternen Veranstaltung sind jedoch bis 11:30 Uhr Serviceeinschränkungen nicht vermeidbar.
Teilbereiche werden erst verspätet geöffnet, bzw. besetzt:
- Infotheke (Foyer)
- Serviceplatz (Ausleihzentrum)
- Lesesaal-Service (inkl. Buch- und Zeitschriftenausgabe)
- Zentrale Auskunft (Informationszentrum)
- Annahme von Dissertationen (Auskunft Informationszentrum)
- Handschriftenlesesaal
1. Mai geschlossen
23. April 2025
von ST — abgelegt in: Aktuelles — 433 Aufrufe
An gesetzlichen Feiertagen bleibt die Staats- und Universitätsbibliothek geschlossen.
Bitte beachten Sie bei Ihren Planungen, dass Ihnen die Stabi am Donnerstag, 1. Mai 2025, nur mit dem virtuellen Angebot, aber nicht vor Ort zur Verfügung steht.
Stellenausschreibung: Vertretung der Gruppenleitung Lesesäle und MediaLab, Koordination Lernraummanagement (E10/A10)
22. April 2025
von Markus Trapp — abgelegt in: Aktuelles — 1.369 Aufrufe
In der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ist schnellstmöglich folgende Stelle zu besetzen:
Vertretung der Gruppenleitung Lesesäle und MediaLab, Koordination Lernraummanagement
Die Stelle ist:
- unbefristet
- Vollzeit/Teilzeit
Stellennummer:
B 21.01
Die Ausschreibung richtet sich an:
Alle Interessierten
Entgelt-/Besoldungsgruppe:
EG 10 TV-L
A 10 HmbBesG
Bewerbungsschluss:
20.05.2025
Ausführliche Informationen zur Bewerbung entnehmen Sie bitte diesem PDF.
Ulenberg-Bibel (1630) neu im Depositum des Erzbistums Hamburg an der Stabi
11. April 2025
von Redaktion — abgelegt in: Aktuelles — 847 Aufrufe
Von Dr. Anne Liewert.
Die Sondersammlungen der Staats- und Universitätsbibliothek haben einen bedeutenden Zuwachs erhalten: Das Erzbistum Hamburg vertraut uns eine hervorragend erhaltene Ulenberg-Bibel aus dem Jahr 1630 an.
Weiter lesen “Ulenberg-Bibel (1630) neu im Depositum des Erzbistums Hamburg an der Stabi”
Karfreitag bis Ostermontag geschlossen
10. April 2025
von ST — abgelegt in: Aktuelles — 740 Aufrufe
Von Karfreitag, den 18.4.2025 bis Ostermontag, den 21.4.2025 bleibt die Staats- und Universitätsbibliothek geschlossen.
Die Bestellmöglichkeit über den Katalog bleibt während der gesamten Zeit erhalten. Allerdings kann es anschließend in Einzelfällen zu verzögerten Bereitstellungsfristen kommen. Für Bestellungen aus der Speicherbibliothek Hamburg gilt: ab Donnerstag, den 17.4 nach 9 Uhr bestellt, liegen die Bücher im Regelfall ab Dienstag, den 22.4. gegen 15 Uhr im Regal.
Bitte vergewissern Sie sich vor Ihrem Bibliotheksbesuch in der Stabi durch einen Blick in Ihr Bibliothekskonto, ob die bestellten Werke schon bereitliegen.
Die Öffnungszeiten der Fachbibliotheken der Universität entnehmen Sie bitte den jeweiligen Homepages.