„Chill´ mal“ – In der Ärztlichen Zentralbibliothek wird gebaut
1. Juli 2019
von MJGT — abgelegt in: Fachbibliotheken — 850 Aufrufe
Leider geht das nicht ohne Dreck, Lärm und schweres Gerät.
Darum wird die Ärztliche Zentralbibliothek
vom 22.07. bis voraussichtlich zum 15.08.2019
geschlossen bleiben.
Entsprechend der Studierendenwünsche aus den vergangenen Lehrevaluationen wird – nach einigen kleinen Aktionen, wie der Bestuhlung des Quarrees im 3. OG, oder der Parkscheibe – nun ein großes Projekt umgesetzt. Während der vorlesungsfreien Zeit startet der Umbau des 1. OGs und die Bibliothek bekommt einen Loungebereich. Die Arbeiten an einem neuen Bodenbelag machen eine Schließung der Bibliothek leider unumgänglich.
Weiter lesen “„Chill´ mal“ – In der Ärztlichen Zentralbibliothek wird gebaut”
Medizinischer Bücherflohmarkt in der ÄZB (12.+13.11.)
8. November 2018
von MJGT — abgelegt in: Fachbibliotheken — 857 Aufrufe
Am 12. und 13. November veranstaltet die Ärztliche Zentralbibliothek (ÄZB) einen medizinischen Bücherflohmarkt, bei dem gut erhaltene Fach- und Lehrbücher zu erwerben sind. Außer Büchern werden außerdem Poster, CDs und Mobiliar aus der Bibliothek verkauft.
Der Flohmarkt findet in den Gruppenräumen im 3. OG der ÄZB statt und alle Erlöse kommen dem Erwerb neuer Literatur zugute.
Wann:
Montag, 12.11.2018 13.00 – 18.00 Uhr
Dienstag, 13.11.2018 09.00 – 18.00 Uhr
Wo:
Ärztliche Zentralbibliothek
UKE-Gelände: Haus N60
Martinistraße 52, 20246 Hamburg
Eingang Butenfeld
Umfrage der Fakultät Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften zur zukünftigen Bibliotheksversorgung
6. November 2018
von OE — abgelegt in: Aktuelles,Fachbibliotheken — 588 Aufrufe
Im Rahmen der Erarbeitung eines neuen Bibliothekskonzepts führt die MIN-Fakultät der UHH in Zusammenarbeit mit der Stabi derzeit eine Umfrage zur heutigen und zukünftigen Nutzung der Bibliotheken durch.
Alle Nutzerinnen und Nutzer der Fachbibliotheken der MIN-Fakultät sind herzlich eingeladen, sich an der ca. 10-minütigen Online-Umfrage zu beteiligen. Mit Ihrer Beteiligung helfen Sie, auch in Zukunft eine zeitgemäße und bedarfsgerechte Bibliotheksversorgung der MIN-Fakultät sicherzustellen.
Vielen Dank.
Hier der Link zur Umfrage: https://ww3.unipark.de/uc/min_bibliothek/
Bibliotheksstatistik 2017
24. Oktober 2018
von MJGT — abgelegt in: Aktuelles,Fachbibliotheken — 731 Aufrufe
Das Bibliothekssystem Universität Hamburg – d.h. die Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky, die Bibliotheken der Universität Hamburg sowie die Ärztliche Zentralbibliothek des UKE (ÄZB) – veröffentlicht jährlich eine Bibliotheksstatistik. In übersichtlichen Diagrammen und Tabellen werden die wesentlichen Daten zusammengefasst und dargestellt.
Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis gibt einen Überblick welche Informationen die Bibliotheksstatistik bietet:
Weiter lesen “Bibliotheksstatistik 2017”
Sommer-Bücherflohmarkt in der Chemie-Bibliothek
26. Juni 2018
von MJGT — abgelegt in: Fachbibliotheken — 775 Aufrufe
Ab 02.07.2018 findet in der Bibliothek des Fachbereichs Chemie (Martin-Luther-King-Platz 6)
von Mo. – Fr. von 9.00 – 19.00 Uhr
ein Bücherflohmarkt statt, solange der Vorrat reicht. Angeboten werden Chemie-Bücher, Romane und Sachbücher. Der Erlös geht an das Kinderkrebs-Zentrum Hamburg und das Kinderhospiz Sternenbrücke.
Bücherflohmarkt der Bibliothek des Asien-Afrika-Instituts
27. November 2017
von MJGT — abgelegt in: Ausstellungen und Veranstaltungen,Fachbibliotheken — 792 Aufrufe
Die Bibliothek des Asien-Afrika-Instituts lädt ein zum Bücherflohmarkt
am Dienstag, 5. Dezember 2017, von 11 bis 16:30 Uhr.
Ort: Edmund-Siemers-Allee 1 Ost, Foyer.
Ein ganz besonderer Leseplatz
25. Oktober 2017
von Redaktion — abgelegt in: Fachbibliotheken — 1.559 Aufrufe
Ein Beitrag der Bibliothek des Asien-Afrika-Instituts über eine Kuriosität in ihren Räumen:
Die Bibliothek des Asien-Afrika-Instituts bietet neuerdings einen ungewöhnlichen Leseplatz an: auf einem Becak. Das ist der indonesische Name für eine Fahrradrikscha.
Weiter lesen “Ein ganz besonderer Leseplatz”
AAI-Ausstellung: Schöne Einbände und besondere Formate
15. September 2017
von MJGT — abgelegt in: Fachbibliotheken — 1.149 Aufrufe
Die Bibliothek des Asien-Afrika-Instituts zeigt in der Eingangsvitrine eine kleine Auswahl an Büchern, die auch von außen interessant sind.
Zu sehen sind neben schön gestalteten Einbänden unter anderem auch ein Po Ti aus Tibet, Minibücher und ein Leporello.
Kuratiert wurde die Ausstellung von Veronika Roth, einer Praktikantin der Humboldt-Universität Berlin.
Ein Klick auf die Vorschaubilder bringt die Fotos in groß zur Abbildung:
Weiter lesen “AAI-Ausstellung: Schöne Einbände und besondere Formate”
Die Fachbibliotheken im Philosophenturm ziehen um!
28. Juli 2017
von Redaktion — abgelegt in: Fachbibliotheken — 4.249 Aufrufe
Von Angelika Brauns.
Ab Montag, den 31. Juli, ziehen alle Fachbibliotheken aus dem Philosophenturm (Von-Melle-Park 6) für etwa 3 Jahre in den Überseering 35 (City-Nord) um. Grund für den Umzug ist die geplante Kernsanierung des Philosophenturms.
Der Umzug beginnt mit der Zentralbibliothek Geschichte, Philosophie, Klassische Philologie. Diese Bereiche schließen ab Montag, den 31. Juli, für 3 Wochen ihre Türen und öffnen wieder am Montag, den 21. August, am neuen Standort (2. Obergeschoss im Pavillon Überseering 35). Um die Schließzeit zu überbrücken, können seit dem 17. Juli alle Medien für 5 Wochen entliehen werden.
Die Teilbibliotheken der Fachbereichsbibliothek Sprache, Literatur, Medien (SLM) im Philosophenturm ziehen ab Mittwoch, den 16. August, um. Der Umzug dauert voraussichtlich bis Ende September und wird etagenweise durchgeführt. Daher schließen die Bereiche nacheinander an folgenden Tagen:
Weiter lesen “Die Fachbibliotheken im Philosophenturm ziehen um!”
Bibliotheksstatistik 2016
10. Juli 2017
von MJGT — abgelegt in: Aktuelles,Fachbibliotheken — 1.183 Aufrufe
Haben Sie sich schon einmal gefragt «Welche Bibliotheken bilden eigentlich das Bibliothekssystem Universität Hamburg?» Nun, gerne liefern wir hier die Antwort: Zum Bibliothekssystem Universität Hamburg gehören…
…die Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky, die Bibliotheken der Universität Hamburg sowie die Ärztliche Zentralbibliothek des UKE (ÄZB). Auf der Basis von Kooperationsvereinbarungen stimmen sich die beteiligten Bibliotheken in Fragen der Erwerbung, Bereitstellung und Nutzung von Medien organisatorisch ab.
Die Ergebnisse dieses kooperierenden Systems der Informationsversorgung werden jedes Jahr in übersichtlichen Diagrammen und Tabellen im Rahmen der Bibliotheksstatistik zusammengefasst. Die in diesem Jahr erschienene Ausgabe der Bibliotheksstatistik 2016 können Sie hier im Final-BiB-16-Mai-2017Format PDF (1 MByte) herunterladen.