Stabi am Wochenende künftig länger geöffnet!
1. Dezember 2008
von MG — abgelegt in: Aktuelles — 4.396 Aufrufe
Samstags und sonntags in der Stabi: frühstücken und studieren – am Nikolaus-Wochenende ist es soweit: Satte 8 Stunden länger ist die Stabi künftig am Wochenende geöffnet: Sa-So 10-21 Uhr.
Die im Jahre 2006 eingeführte Sonntagsöffnung war ein so großer Erfolg bei unseren Leserinnen und Lesern, dass die Bibliothek die Öffnungszeiten nun noch stärker ausweitet. Auch das Cafè Libretto in der Bibliothek zieht mit: es bietet ein reichhaltiges Wochenendfrühstück an.
Noch länger können nun die Studierenden, aber auch berufstätige Stadtleser die Räumlichkeiten zum intensiven Arbeiten (auch in Arbeitsgruppen) nutzen, die Präsenzbestände in den Lesesälen einsehen und in den elektronischen Medien recherchieren. Die Stabi wird schon jetzt von durchschnittlich 4.000 Leserinnen und Lesern am Tag besucht: ein lebendiger Lernort, Treffpunkt und „Dorfbrunnen“ der Universität.
Für die Erweiterung der Öffnungszeiten stehen der Bibliothek ab 2009 50.000 EURO aus Studienbeiträgen zur Verfügung, mit denen wir diese Service-Verbesserung finanzieren können.
Ausbildungsplätze für das Jahr 2009
1. Dezember 2008
von AC — abgelegt in: Aktuelles — 3.218 Aufrufe
In der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg stehen zum 1.9.2009 vier Ausbildungsplätze für die Ausbildung zur/zum ‘Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek’ zur Verfügung. Bewerbungschluss ist der 31. Januar 2009. Wir haben für Sie ausführliche Informationen zum Berufsbild und Details zur Ausbildung in unserem Hause zusammengestellt. Weitere Fragen beantwortet unsere Ausbildungsleiterin Ulrike Lang per E-Mail oder telefonisch unter 040/42838-5696.
Bibliothek des Ärztlichen Vereins sucht studentische Hilfskraft!
19. November 2008
von MG — abgelegt in: Aktuelles — 3.569 Aufrufe
Wir suchen für die Bibliothek des Ärztlichen Vereins:
ab sofort, zunächst für 3 Monate, eine zuverlässige, fleißige, freundliche Aushilfe mit Geschick beim „Basteln“ für die technische Buchbearbeitung (Bücher in Folie einschlagen, Signaturschilder anfertigen) sowie für die Pflege der Loseblattsammlungen, für Kopieraufträge und Botengänge.
Wir bieten:
- Stundenlohn 8,- € (ca. 40 Arbeitsstunden / Monat)
- flexible Arbeitszeiten nach Absprache
- Entspannte Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, jungen Bibliotheksteam
Weitere Informationen geben wir Ihnen gern telefonisch unter 44 09 49.
Ansprechpartnerinnen: Dipl.-Bibl. Maike Piegler, Dipl.-Bibl. Andrea Kühl
Flohmarkt im LICHTHOF (3. Dezember)
18. November 2008
von MG — abgelegt in: Aktuelles — 4.369 Aufrufe
Wir laden Sie ein: Auch in diesem Dezember ist wieder Bücherflohmarkt im schönen Lichthof der Stabi. Am 3.12.08 in der Zeit von 9-19 Uhr können Sie in unseren Dubletten suchen, stöbern, schmökern und Wichtiges oder Schönes für’s eigene Regal oder die Weihnachtsgeschenke für die Lieben finden. Diesmal haben wir Sachbücher aller Bereiche (mit Schwerpunkt Geisteswissenschaften), Nachschlagewerke, Belletristik, Kunst und Reisebücher für Sie, die wir zu Preisen zwischen einem und zehn Euro anbieten, so dass der Geldbeutel geschont wird. Zusätzlich werden wir eine Kinderecke mit unserem Angebot an Kinderbüchern einrichten, damit auch Ihre Kleinen etwas zu lesen finden.
Die Höchstgrenze von zehn Bänden gilt wie in den Vorjahren; ausgenommen davon sind die mehrbändigen Werke.
Der Erlös aus dem Buchverkauf fließt dem Etat für Neuerwerbungen zu und hilft so unseren Bestand aktuell und attraktiv für unsere Nutzer – für Sie – zu halten.
Kommen Sie, genießen Sie die schöne Atmosphäre und staunen, was wir Ihnen alles zu bieten haben. Herzlich Willkommen!
Mi, 26.11.: Personalversammlung – Stabi öffnet um 13 Uhr
12. November 2008
von ST — abgelegt in: Aktuelles — 2.753 Aufrufe
Wegen der jährlichen Personalversammlung öffnet die Stabi am Mittwoch, den 26.11., erst um 13 Uhr. Berücksichtigen Sie dies bitte bei Ihren Planungen.
Ausfall GBV-Kataloge am Sa, 15.11.
10. November 2008
von ST — abgelegt in: Aktuelles — 2.353 Aufrufe
Aufgrund eines Firmware-Upgrades am GBV-SAN (Göttingen) kommt es am Sonnabend, den 15.11.2008 zu Betriebsunterbrechungen beim GBV-Verbundkatalog (GVK), dem Regionalkatalog und allen anderen Göttinger WWW-Datenbanken (z.B. OLC Online Contents).
Die Online-Fernleihe (GBVsearch&order) steht damit ebenfalls nicht zur Verfügung.
Der Campus-Katalog ist von den Betriebsunterbrechungen nicht betroffen. Es kann wie gewohnt bestellt und ausgeliehen werden.
Bücherflohmarkt mit Büchern aus der Lehrbuchsammlung
6. November 2008
von SH — abgelegt in: Aktuelles — 3.117 Aufrufe
Von Dienstag, den 18.11. bis Donnerstag, den 20.11.2008 verkaufen wir im Vortragsraum der Stabi (1. Stock) von 10-17 Uhr Bücher, die aus der Lehrbuchsammlung ausgesondert worden sind. Es handelt sich um insgesamt ca. 4000 Bände aus allen Fachgebieten, z.B. Jura, Wirtschaftswissenschaften, Anglistik usw., die preiswert angeboten werden.
Kein Verkauf an kommerzielle Händler.
Da die Stabi auch 2008 Geld aus Studiengebühren erhalten hat, das ebenso wie im Vorjahr u.a. wieder zur vermehrten Beschaffung von Studienliteratur verwendet wurde, konnten wir auch dieses Jahr unseren Lehrbuchbestand in größerem Umfang aktualisieren. Dadurch ist das Flohmarktangebot diesmal besonders groß.
Stabi startet Infoscreen-Betrieb
5. November 2008
von BP — abgelegt in: Aktuelles — 4.732 Aufrufe
Seit Dienstag, den 4.11.08, begrüßt ein “Infoscreen” die Besucher der Stabi. Der 42″ große Bildschirm wartet mit aktuellen Informationen und Tipps und Tricks aus dem Haus auf. Zwischen den Texten kann sich der Betrachter an Photos erfreuen, die unter anderem unsere schönsten Bücher, Karten und Hausansichten zeigen.
Studiengebühren für die Stabi – Bücher und E-Medien für die Studierenden
29. Oktober 2008
von MG — abgelegt in: Aktuelles — 3.133 Aufrufe
Wofür setzt die Stabi die Studiengebühren ein?
2007 hat die Stabi 390.000 Euro ausgegeben: für Datenbanken und E-Books sowie für Studienliteratur – zur Aufstockung der Lehrbuchsammlung und für Zweitexemplare für den Selbstausleihbereich. Die Ausleihzahlen aus der Lehrbuchsammlung zeigen deutlich: die angeschafften rund 1000 Titel in rund 6.000 Exemplaren machen 25 % der Lehrbuchausleihe aus – für die Studierenden sind es offensichtlich notwendige und attraktive Angebote.
2008 erhielt die Stabi 470.000 Euro: die Mittel werden wie im Vorjahr wieder für Studienliteratur und für die Beschaffung von elektronischen Ressourcen verwendet, zusätzlich wurden Internet- und Office-PCs für die Lesesäle beschafft.
Kein “Feuer in Alexandria” – Schauspieler erkrankt
27. Oktober 2008
von MG — abgelegt in: Aktuelles,Ausstellungen und Veranstaltungen — 2.834 Aufrufe
Leider muss das Theaterspektakel “Feuer in Alexandria” ausfallen. Die Aufführungen sollten am 28. und 29. Oktober im LICHTHOF stattfinden.