FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Sie schreiben Ihre erste Hausarbeit? Sie planen Ihre Abschlussarbeit oder stehen mittendrin – und wünschen sich Unterstützung? Oder Sie haben Fragen zum wissenschaftlichen Schreiben? Dann kommen Sie in die Stabi!

Schreibberatung

  • wöchentliches Angebot
  • Tag und Uhrzeit: donnerstags, 14-16 Uhr
  • Keine Anmeldung erforderlich: kommen Sie einfach vorbei!
  • Ort: Staats- und Universitätsbibliothek, Von-Melle-Park 3, Arbeitsraum 2 im MediaLab (Hauptgebäude, 2. Obergeschoss). Folgen Sie einfach der Ausschilderung vor Ort.

Weiter lesen “Schreibberatung und Schreib-Workshops in der Stabi: Kooperation mit dem Schreibzentrum geht weiter”

Wie können wir in Zeiten von ChatGPT sinnvolle akademische Schreibaufgaben stellen? Das Schreibzentrum lädt Sie als Lehrende:n der Universität Hamburg zu einem praxisorientierten Workshop ein, in dem Sie im Austausch mit anderen Lehrenden Schreibaufgaben für Ihre Lehrveranstaltungen im Sommersemester entwickeln können.

Inhalte und Ziele des Workshops

ChatGPT wird im Workshop aus zwei Perspektiven berücksichtigt: Wir überlegen uns Aufgaben, bei denen das Tool wenig nützt, genauso wie Fragestellungen, unter denen die Studierenden die KI sinnvoll und kritisch einsetzen können. Sie entscheiden, welche Perspektive die Arbeit in Ihrer Lehrveranstaltung besser unterstützt. Weiter lesen “Schreibzentrum-Workshop für Lehrende: Mit oder ohne ChatGPT? Kompetenzorientierte Schreibaufgaben entwickeln”

#Hamburgstehtstill – Gemeinsam für die Ukraine

23. Februar 2023
von TO — abgelegt in: Aktuelles — 2.421 Aufrufe

Am 24.2. jährt sich der Tag, an dem die Truppen der Russischen Föderation auf Befehl Putins ihren völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die gesamte Ukraine ausgeweitet haben. Es tritt zunehmend offen zu Tage, dass Putin nicht nur Kyiv im Visier hat. Er sieht sich in Gegnerschaft zu unserer demokratischen und pluralistischen Gesellschaftsordnung und den damit verbundenen persönlichen Freiheiten.

In dieser Situation gilt unsere Solidarität den Opfern dieses verbrecherischen Krieges – den Ukrainerinnen und Ukrainern, aber auch den mutigen Menschen in Russland, die wegen ihrer Gegnerschaft zum Krieg und ihres Einsatzes für Demokratie und Menschenrechte verfolgt werden.

Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky beteiligt sich daher um Punkt 12:00 Uhr mit einer Gedenkminute an der Aktion #Hamburgstehtstill

Aufgrund von Wartungsarbeiten am Ausleihsystem wird das Ausleihzentrum am Dienstag, 21.02., von 18:30-24 Uhr geschlossen.

Während des Ausfalls kommt es zu folgenden Einschränkungen:

  • Ausleihen aus den Freihandbeständen und Abholen von Bestellungen (auch Fernleihen) sind nicht möglich.
  • Rückgaben sind über bereitgestellte Bücherwagen im Foyer möglich.
  • Zu kurzzeitigen Störungen kommt es bei der Anmeldung und Bestellung im Katalogplus und im Campus-Katalog, bei Verlängerungen und beim Fernzugriff auf E-Medien. Katalog-Recherchen sind hiervon nicht betroffen.

Am Mittwoch, 22.02., steht Ihnen der gesamte Service wieder wie gewohnt ab 9 Uhr zu Verfügung.

Donnerstag, 23.02.: Serviceeinschränkung bis 13:30 Uhr (Personalversammlung)

16. Februar 2023
von TO — abgelegt in: Aktuelles — 799 Aufrufe

Am Donnerstag, 23.02.2023 öffnet die Bibliothek wie gewohnt um 9 Uhr. Aufgrund der jährlichen Personalversammlung sind jedoch bis 13:30 Uhr Serviceeinschränkungen nicht vermeidbar.

Teilbereiche werden erst verspätet geöffnet, bzw. besetzt:

  • Serviceplatz (Ausleihzentrum) ab 13:30 Uhr besetzt
  • Infotheke (Foyer) ab 13:30 Uhr besetzt
  • Lesesaal-Service (inkl. Buch- und Zeitschriftenausgabe) ab 13:30 Uhr geöffnet
  • Bibliothekarische Auskunft (Informationszentrum) ab 13:30 Uhr besetzt
  • Annahme von Dissertationen (Auskunft Informationszentrum) ab 13:30 Uhr möglich
  • Handschriftenlesesaal ab 13:30 Uhr geöffnet

Unseren Basisservice können wir trotz Personalversammlung anbieten: das Ausleihzentrum (Buchausleihe und Rückgabe) und die Arbeitsplätze in den Lesesälen, im Informationszentrum, im Gruppenarbeitsbereich sowie im MediaLab sind ab 9 Uhr zugänglich.

Bei der Bereitstellung der Bestellungen von Mittwoch, 22.02., muss mit Verzögerungen gerechnet werden. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihren Planungen.

Foto: Christina Morillo

“Fehlen Ihnen die Worte?” – Dann kommen Sie zum Tag der Schreibberatung in die Stabi!

Am 1. Dezember stehen Ihnen studentische Schreibberater:innen und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen des Schreibzentrums für alle Fragen zum wissenschaftlichen Schreiben zur Verfügung.

Die Mitarbeiter:innen des Schreibzentrums bieten Ihnen ein individuelles, bewertungsfreies Gespräch und unterstützen Sie dabei, Ihre Schreibaufgaben für die Uni mit weniger Stress und mehr Freude anzugehen und erfolgreich zu Ende zu führen.

  • Wann? Donnerstag, 01.12.2022, 10-16 Uhr
  • Wo? Staats- und Universitätsbibliothek, MediaLab (Hauptgebäude, 2. OG)
  • Wie? Keine Anmeldung erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei, mit Ihren Fragen zum wissenschaftlichen Schreiben generell oder Ihrer aktuellen Schreibaufgabe.
  • Wer? Dies ist eine Kooperation des Schreibzentrums mit der Staats- und Universitätsbibliothek. Willkommen sind alle Studierenden der Universität Hamburg und alle Nutzer:innen der SUB.

Weiter lesen ““Heute schon verzettelt?” – Tag der Schreibberatung in der Stabi (1.12.2022)”

Ausfall des Ausleihsystems: Ausleihzentrum frühzeitig geschlossen (02.11.2022)

2. November 2022
von TO — abgelegt in: Aktuelles — 823 Aufrufe

Aufgrund des Ausfalls unseres Ausleihsystem müssen wir das Ausleihzentrum am heutigen Mittwoch, 02.11.2022, frühzeitig schließen.

  • Ausleihe: Heute leider nicht mehr möglich. Wenn die von Ihnen bestellten Medien länger liegen bleiben sollen, schicken Sie bitte eine Mail an Ausleihzentrum@sub.uni-hamburg.de
  • Rückgabe: Rückgaben erfolgen über den gelben Wagen. Die Rückbuchung erfolgt morgen früh. Sollten Ihnen deshalb Gebühren entstehen, werden wir diese stornieren.
  • Rück- und Neuverbuchung: Heute leider nicht mehr möglich. Bitte schicken Sie uns bei Bedarf eine E-Mail mit dem Wunsch und den Details an Ausleihzentrum@sub.uni-hamburg.de

Bei allen weiteren Fragen: Schreiben Sie uns eine E-Mail an Ausleihzentrum@sub.uni-hamburg.de

Wir gehen davon aus, dass wir das Ausleihzentrum am morgigen Donnerstag, 03.11., um 9 Uhr wieder öffnen werden.

 

Sie schreiben Ihre erste Hausarbeit? Sie planen Ihre Abschlussarbeit oder stehen mittendrin – und wünschen sich Unterstützung? Oder Sie haben Fragen zum wissenschaftlichen Schreiben? Dann kommen Sie in die Stabi!

Ab dem Wintersemester 2022/23 bietet das Schreibzentrum in Kooperation mit der Staats- und Universitätsbibliothek eine offene Schreibberatung sowie Workshops zum wissenschaftlichen Schreiben in den Räumen der Stabi an. Diese Zusammenarbeit ist eigentlich längst überfällig: Das erfolgreiche Angebot des Schreibzentrums und die Stabi als zentraler “Schreibort” auf dem Campus gehören einfach zusammen.

Wir freuen uns daher sehr, in diesem Semester mit der offenen Schreibberatung und den Schreib-Workshops starten zu können!

Schreibberatung

  • Ab dem 6. Oktober 2022, wöchentliches Angebot
  • Tag und Uhrzeit: donnerstags, 14-16 Uhr
  • Keine Anmeldung erforderlich: kommen Sie einfach vorbei!
  • Ort: Staats- und Universitätsbibliothek, Von-Melle-Park 3, Arbeitsraum 2 im MediaLab (Hauptgebäude, 2. Obergeschoss). Folgen Sie einfach der Ausschilderung vor Ort.

Weiter lesen “Neue Kooperation mit dem Schreibzentrum: Schreibberatung und Schreib-Workshops ab 6.10. in der Stabi”

Ab Montag, den 31.01.2022, gelten neue Regelungen für den Aufenthalt in der Staats- und Universitätsbibliothek:

  • Die Reinigungspause entfällt, die Arbeitsplätze sind wieder durchgehend zugänglich:
    Mo-Fr 9-24 Uhr, Sa-So 10-24 Uhr
  • FFP2-Maskenpflicht: Das Tragen einer FFP2-Maske ist im gesamten Bibliotheksgebäude – auch an den Arbeitsplätzen – verpflichtend.

Darüber hinaus gelten weiterhin die bekannten Regelungen für den Zugang zur Bibliothek:

  • 3G-Nachweis für das gesamte Gebäude (auch für Ausleihe/Rückgabe)
  • Kontaktdatenerhebung bei der Nutzung von Arbeitsplätzen

Weitergehende Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite FAQ CoVid19.

Grundlage für die Regelungen sind die aktuell gültige Fassung der Eindämmungsverordnung der Freien und Hansestadt Hamburg sowie das aktualisierte Hygienekonzept der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg.

Lesesaal-Service ab 27.01. eingeschränkt

25. Januar 2022
von TO — abgelegt in: Aktuelles — 1.330 Aufrufe

Aufgrund zahlreicher Personalausfälle müssen wir die Servicezeiten des Lesesaals ab Donnerstag, den 27.01., einschränken. Der Lesesaal-Service inkl. Buchausgabe steht Ihnen bis auf Weiteres

  • Mo-Fr, von 9-16 Uhr zur Verfügung.

Der Zugang zu den Arbeitsplätzen bleibt davon unberührt, der Lesesaal ist weiterhin bis 24 Uhr geöffnet.