Datenbanken: Info-Seite im neuen Layout
21. Mai 2007
von AC — abgelegt in: Aktuelles,E-Medien — 4.160 Aufrufe
Die Info-Seite zu den knapp 1200 Datenbanken präsentiert sich ab sofort in einem neuen Layout. Das Datenbank-Infosystem (DBIS) hat außerdem eine neue Adresse bekommen.An den Links zu den einzelnen Datenbanken hat sich aber natürlich nichts geändert.
Das Datenbank-Infosystem hilft Ihnen dabei, wissenschaftliche Informationsquellen für Ihr Fachgebiet zu finden. Sie suchen Zeitschriftenartikel zu Ihrem Thema? Über die Fächerliste von DBIS erhalten Sie Hinweise auf Top-Datenbanken in Ihrem Gebiet. Neben so genannten bibliografischen Datenbanken finden Sie über DBIS auch Hinweise auf elektronische Nachschlagewerke und Volltexte. Neu ist außerdem unsere Hinweisseite Literatur gefunden, wie weiter? mit einer Zusammenstellung von Tipps dazu, wie Sie vom bibliografischen Nachweis eines Aufsatzes zum eigentlichen Text gelangen.
Bücherflohmarkt in der FB Wirtschaftswissenschaften am 22./23.5.
14. Mai 2007
von AC — abgelegt in: Aktuelles,Fachbibliotheken — 3.302 Aufrufe
Am 22. und 23. Mai von 9-16 Uhr veranstaltet die Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften einen Bücherflohmarkt.
Stabi: Betriebsausflug am Do, 31.5.: Teilöffnung 9-18 Uhr
11. Mai 2007
von DL — abgelegt in: Aktuelles — 3.376 Aufrufe
Am Donnerstag, den 31.5., führt die Stabi ihren Betriebsausflug durch. Informationszentrum und Lesesäle sind an diesem Tag von 9-18 Uhr geöffnet. Die Bibliothekarische Auskunft ist allerdings nicht besetzt. Der Handschriftenlesesaal ist von 10-16 Uhr geöffnet. Die übrigen Bereiche bleiben geschlossen. Neuanmeldungen und Abholen von Büchern sind also an diesem Tag nicht möglich. Bücher können Sie während der Öffnungszeit von 9-18 Uhr über unsere Rückgabekästen in der Eingangshalle zurückgeben.
Stabi: Lehrbuchsammlung am 30.4. 10-13 Uhr geöffnet
30. April 2007
von DL — abgelegt in: Aktuelles — 3.974 Aufrufe
Am Montag, den 30.4., ist die Lehrbuchsammlung wegen eines Personalengpasses von 10-13 Uhr geöffnet.
Stabi: an gesetzlichen Feiertagen (1. Mai, Himmelfahrtstag, Pfingsten) geschlossen
30. April 2007
von DL — abgelegt in: Aktuelles — 8.233 Aufrufe
An den gesetzlichen Feiertagen ist die Stabi geschlossen. Im Mai betrifft das Dienstag, den 1. Mai, Donnerstag, den 17. Mai (Christi Himmelfahrt), und Sonntag, den 27. sowie Montag, den 28. Mai (Pfingstsonntag und -montag).
Stabi: Fernleihbüro geschlossen
29. April 2007
von DL — abgelegt in: Aktuelles — 3.523 Aufrufe
Das Büro der Fernleihe ist vom 2. bis voraussichtlich 4. Mai 2007 wegen eines Personalengpasses geschlossen. Die Dienststelle ist per E-Mail unter fernleih@sub.uni-hamburg.de erreichbar.
Stabi: einige Bestellungen können nicht bedient werden
26. April 2007
von DL — abgelegt in: Aktuelles,Baustelle Stabi — 5.478 Aufrufe
Wegen eines Schadens in der Fahrregalanlage unseres Speichermagazins können folgende Signaturengruppen zur Zeit nicht bedient werden: A/200 000 – A 236 786 sowie A 1972/3002 bis A 1972/12700. Wir versuchen, so bald wie möglich Abhilfe zu schaffen.
Fachbibliotheken im Department “Sprache, Literatur, Medien” länger geöffnet
23. April 2007
von AC — abgelegt in: Aktuelles,Fachbibliotheken — 5.577 Aufrufe
Gute Nachrichten aus dem Department “Sprache, Literatur und Medien”: Die dortigen Bibliotheken verlängern ihre Öffnungszeiten im Sommersemester 2007:
Montag bis Freitag:
- Alle Bibliotheken öffnen morgens wie bisher.
- Die Bibliotheken des IfG I, IfG II, IAA und der Lesesaal des IfRom (Franz.-Ital.) schließen während der
Vorlesungszeit um 21 Uhr, während der vorlesungsfreien Zeit um 20 Uhr. - Alle anderen Bibliotheken schließen um 19 Uhr.
Sonnabend: Alle Bibliotheken öffnen von 9-13 Uhr.
Virtuelle Fachbibliothek Politikwissenschaft sucht studentische Hilfskraft
17. April 2007
von AC — abgelegt in: Aktuelles — 3.604 Aufrufe
Für das DFG-Projekt “Virtuelle Fachbibliothek Politikwissenschaft” sucht die Staatsbibliothek studentische Unterstützung. Aufgabengebiet: Bewertung einschlägiger Internetquellen. Nähere Infos gibt es hier.
RRZ-Tutorien für Studienanfänger
12. April 2007
von AC — abgelegt in: Aktuelles,Tipps und Tricks — 3.825 Aufrufe
Noch ein Starterkit: Zu Beginn des Sommersemesters bietet das Regionale Rechenzentrum (RRZ) erstmals Tutorien für Studienanfänger an. Hier gibt es unter anderem Antworten auf Fragen zu den Zugangskennungen, dem Zugang zum Uni-Netz von zu Hause aus, den E-Learning-Plattformen und der vom RRZ angebotenen Software. Mehr Informationen zu den jeweils zweistündigen Veranstaltungen gibt es im vollständigen Programm.