Start des Raumentwicklungsprojekts
Wissen Bauen 2025
18. November 2020
von Redaktion — abgelegt in: Aktuelles,Baustelle Stabi — 2.556 Aufrufe
Von Miriam Green.
Eine zukunftsfähige Stabi?! Was soll sie unbedingt beinhalten? Was braucht sie nicht mehr? Wie soll sie aussehen? Welche Funktionen muss sie erfüllen?
Mit all diesen Fragen wollen wir uns die kommenden zwei Jahre im Raumentwicklungsprojekt beschäftigen und so zu einem neuen Funktionsschema und Raumprogramm für die Stabi kommen. Nach der vorerst internen Auftaktveranstaltung Anfang November rücken nun die zahlreichen Beteiligungsformate immer näher. Erste kreative Ideen von Seiten der Mitarbeitenden wurden während des Kick-Offs schon fleißig diskutiert und werden nun in ersten internen Workshops weiter vertieft.
Aber es sind natürlich nicht nur Mitarbeitende gefragt, sondern auch Besucher und Besucherinnen der Stabi! Anfang des kommenden Jahres wollen wir auch mit Ihnen ins Gespräch kommen und erfahren, was Sie sich von einer zukunftsfähigen Stabi erhoffen und wünschen. Bis dahin nutzen Sie gerne erste Anregungen der Mitarbeitenden (s. Foto) und teilen Sie uns über die Kommentarfunktion mit, was Ihnen an der Stabi wichtig ist, was Ihnen fehlt und was Sie gerne zurücklassen wollen würden.
Weitere Informationen zum aktuellen Stand des Projekts und den bevorstehenden Beteiligungsformaten im Januar und Februar 2021 finden Sie hier.
Darüber hinaus sind wir bei Rückfragen auch gerne unter wissenbauen@sub.uni-hamburg.de zu erreichen.
Lassen Sie uns zusammen die Neugestaltung der Stabi angehen!