FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Neue Lesesäle für die Stabi – fertig!

7. Dezember 2018
von TO — abgelegt in: Aktuelles,Baustelle Stabi — 4.035 Aufrufe

Wir sind fertig! Am heutigen Freitag, den 7. Dezember 2018, haben wir den neuen Lesesaal in der 2. Etage wieder geöffnet. Mit dem Abschluss des zweiten Bauabschnitts stehen Ihnen damit nach fast zehnmonatiger Bauzeit unsere runderneuerten und neugestalteten Lesesäle wieder Verfügung.

Was haben wir gemacht?

Vieles ist neu – sofort ins Auge fällt natürlich unser roter Stabi-Teppich –, aber eine Sache bleibt: Die Lesesäle sind auch nach dem Umbau ein Ort der ruhigen Einzelarbeit und des Lernens. Mit dem Umbau haben wir diese Funktion gestärkt und wir bieten Ihnen damit weiterhin ruhige Arbeitsplätze, nun aber in moderner, zeitgemäßer Atmosphäre mit verbesserter Ausstattung:

  • Sitzkomfort: neue, bequemere Stühle
  • Arbeitstische: mehr Platz durch größere Tische, teilweise mit Sichtschutz
  • Licht und Strom: Einzelleuchten an vielen und Steckdosen an allen Arbeitsplätzen
  • Bücher & Zeitschriften: auch diese ‚Klassiker‘ bleiben und sind frei zugänglich

Lesesaal-Service, Präsenzbestand, Handschriftenlesesaal und Hamburg-Sammlung

Mit der Fertigstellung beider Lesesäle in der 1. und 2. Etage bieten wir Ihnen ab sofort wieder das gewohnte Servicespektrum an:

  • Lesesaal-Service, 1. Etage: Auskunft durch die Lesesaal-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter sowie Ausgabe der lesesaalpflichtigen Bestände
  • Allgemeiner Präsenzbestand, 1. und 2. Etage: Die wichtigsten Nachschlagewerke, Handbücher, Wörterbücher, Gesamtausgaben, Quellenwerke, Kommentare und Fachzeitschriften zu vielen Fachgebieten und frei zugänglich
  • Handschriftenlesesaal, 1. Etage: Bereitstellung und Nutzung der wertvollen Bestände der Sondersammlungen
  • Hamburg-Sammlung, 1. Etage: Frei zugänglicher Kernbestand an Literatur zu Hamburg und ganz Norddeutschland
  • Scannen, Kopieren & Arbeitsplätze für Mikroformen, 1. Etage

Abgerundet wird das Angebot durch Recherche-PCs, Internet-PCs und PCs für Sonderlizenzen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in den neuen Lesesälen!

Stabi runderneuert Update 19.12.18: Ab sofort ist der SB-Bereich wieder bis 24 Uhr geöffnet. Ab voraussichtlich dem 7.1.2019 beginnt nochmal eine Phase, in der ab 21 Uhr geschlossen werden muss.

Die Sicherheitssanierung biegt so langsam auf die Zielgerade ein.

Ab Montag, den 12.11.2018 bis voraussichtlich zum Freitag, den 16.11.2018 wird der SB-Bereich täglich bereits um 21 Uhr geschlossen. Freihand-Ausleihen aus dem SB-Bereich und Abholung von bestellten Büchern aus den Abholregalen sind in dieser Woche also nur bis 21 Uhr möglich.
Die Lehrbuchsammlung, das Rückgaberegal und ein Selbstverbucher sind wie immer bis 24 Uhr zugänglich.

Um die Sanierungsarbeiten (Decken- und Verkabelungsarbeiten, sowie der Austausch von Brandschutzklappen ) insgesamt so kurz wie möglich in diesem Bereich zu halten, beginnen diese Arbeiten noch vor Schließung der Bibliothek.

Die Hamburg-Sammlung im Lesesaal

12. Oktober 2018
von HS — abgelegt in: Aktuelles,Baustelle Stabi,Hamburg — 1.343 Aufrufe

Über 13.000 Bände regionalkundlicher und regionalgeschichtlicher Literatur zu Hamburg und ganz Norddeutschland sind an ihrem neuen Standort angekommen: im Lesesaal 1, ganz in der Nähe des Eingangsbereichs. Der Bestand des ehemaligen Hamburg-Lesesaals ist dorthin umgestellt worden, um ihn sichtbarer und leichter zugänglich zu machen. Einzige Ausnahme: die kompletten Serien landesgeschichtlicher Zeitschriften von außerhalb Hamburgs sind magaziniert worden, um Platz zu schaffen für eine noch umfangreichere Aufstellung der eigentlichen Hamburg-Literatur. Auch die Bände des Hamburger Abendblatts sind bis zum Jahrgang 2017 am neuen Standort wieder verfügbar – für die Zeit danach sind die E-Paper des Abendblatts und seiner Regionalausgaben an den PCs in den Räumlichkeiten der SUB mit einer Verzugszeit von acht Tagen zu lesen.

Die Beratungszeiten sind geblieben: Mo Di 11-13, Mi-Fr 13-15 Uhr. Ein moderner Informationsplatz mit ausklappbarem und abschließbarem Tisch wurde installiert. Für telefonische Anfragen steht durchgehend der Anrufbeantworter der Hamburg-Sammlung unter 040 42838 5860 zur Verfügung. Schriftliche Anfragen können an das Funktionspostfach landesbibliothek@sub.uni-hamburg.de gerichtet werden. In den Katalogen der SUB wird der neue Standort unter „Staats- und Universitätsbibliothek – Lesesaal / Hamburg-Sammlung“ geführt.

Den Weg zur Hamburg-Sammlung weisen zum einen ein Info-Screen im Eingangsbereich des Lesesaals 1, der die vielfältigen Angebote der SUB als Landesbibliothek darstellt. Zum anderen werden die Regale der Hamburg-Sammlung demnächst mit einem eigenen Logo erkennbar gemacht. Nahe dem Info-Point und bei der Stadtteilliteratur im Regal sind aktuelle Flyer zu Veranstaltungen, Museen, Stadtteilarchiven und Geschichtswerkstätten in und um Hamburg zu finden.

Neue Lesesäle für die Stabi: Der Umbau geht in die zweite Phase

25. September 2018
von TO — abgelegt in: Aktuelles,Baustelle Stabi — 3.160 Aufrufe

Am 4. September haben wir nach fast sechsmonatiger Bauzeit den neuen Lesesaal und den Handschriftenlesesaal in der 1. Etage für Sie geöffnet. Zeitgleich hat die zweite Bauphase mit der Schließung des Lesesaals 2 begonnen.

Wie geht es weiter?

Im zweiten Bauabschnitt wird zunächst der Lesesaal 2 modernisiert und neugestaltet. Die Eröffnung ist für Anfang Dezember geplant. Die Arbeitsplätze im Lesesaal 3 stehen Ihnen weiterhin als ruhige Arbeitsatmosphäre zur Verfügung. Im Anschluss beginnt der dritte Bauabschnitt mit dem Umbau des Lesesaals 3, der im Frühjahr 2019 abgeschlossen sein wird.

Wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden

Wir werden Sie regelmäßig über den aktuellen Stand der Baumaßnahmen informieren; sei es hier im Stabi-Blog unter der Rubrik Baustelle Stabi oder auch auf der Webseite Umbau der Lesesäle.

Unser “Foto der Woche”

Außerdem veröffentlichen wir hier mit dem “Foto der Woche” laufend aktuelle Bilder von der Baustelle in der 2. Etage – schauen Sie einfach immer mal wieder rein!

20.11.2018: Schwerstarbeit: Die Buchumzüge haben begonnen

Derzeit werden die Lesesaal-Bücher wieder aus den Magazinen „gehoben“ und in die 2. Etage umgezogen.
Die Arbeitsplätze sind unterdessen so gut wie aufgebaut und harren der vielen Nutzerinnen und Nutzer der Stabi – es dauert nicht mehr lang…

 

 

 

Weiter lesen “Neue Lesesäle für die Stabi: Der Umbau geht in die zweite Phase”

Fertig! Eröffnung des neuen Lesesaals in der 1. Etage am 4.9.2018

28. August 2018
von TO — abgelegt in: Aktuelles,Baustelle Stabi — 3.565 Aufrufe

Wir sind fertig! Am Dienstag, den 4. September 2018, um 10:00 Uhr öffnen wir nach fast sechs monatiger Bauzeit unseren runderneuerten und modernisierten Lesesaal in der 1. Etage.

Wir haben Ihre Wünsche gebaut!

Wir haben Sie im letzten Jahr in Umfragen und Workshops nach Ihren Wünschen für die Neugestaltung der Lesesäle befragt. Vieles davon haben wir nun auch umgesetzt!

  • Sitzkomfort: neue, bequemere Stühle
  • Arbeitstische: mehr Platz durch größere Tische, teilweise mit Sichtschutz
  • Licht und Strom: Einzelleuchten an vielen und Steckdosen an allen Arbeitsplätzen
  • Bücher & Zeitschriften: auch diese ‚Klassiker‘ bleiben
  • Und selbstverständlich ist auch im neuen Lesesaal unser roter Stabi-Teppich verlegt worden

Alles neu?

Fast – denn eine Sache bleibt: Die Lesesäle sind auch nach dem Umbau ein Ort der ruhigen Einzelarbeit und des Lernens. Mit dem Umbau wollen wir diese Funktion stärken und weiterhin ruhige Arbeitsplätze in moderner, zeitgemäßer Atmosphäre mit verbesserter Ausstattung schaffen. Weiter lesen “Fertig! Eröffnung des neuen Lesesaals in der 1. Etage am 4.9.2018”

Lesesaalbestände vom 20.08.-03.09. nur eingeschränkt zugänglich

14. August 2018
von TO — abgelegt in: Aktuelles,Baustelle Stabi — 2.568 Aufrufe

Der Abschluss der Baumaßnahmen für den neuen Lesesaal in der 1. Etage steht kurz bevor, die Vorbereitungen für die Eröffnung am 4. September sind in der heißen Phase.

Ab Montag, 20. August 2018 beginnen wir mit den Umzügen der Bücher und Zeitschriften in den neuen Lesesaal. Dies wird zu Einschränkungen in der Benutzung der Lesesaalbestände führen:

  • Vom 20.08.-03.09. können die Bücher und Zeitschriften, die während des Umbaus aus dem Lesesaal in das Magazin verlagert wurden, nicht per Leihschein in den Lesesaal bestellt werden. Diese Bestände sind während dieser Zeit daher nicht zugänglich.
  • Die Bücher und Zeitschriften, die sich derzeit im Lesesaal in der 2. Etage befinden, werden ebenfalls sukzessive in den neuen Lesesaal bzw. in das Magazin umgezogen. Solange Teile dieser Medien noch im Lesesaal in der 2. Etage stehen, sind sie selbstverständlich zugänglich.

Bestellungen der magazinierten Lesesaalsbestände per Leihschein und deren Bereitstellung im Lesesaal in der 2. Etage sind noch bis einschließlich Samstag, 18.08. möglich.

Kurze Ausstellungspause wegen Sicherheitssanierung

13. August 2018
von Markus Trapp — abgelegt in: Ausstellungen und Veranstaltungen,Baustelle Stabi — 2.048 Aufrufe

Ausstellungspause wegen Sicherheitssanierung

Stabi runderneuert Heute wird in unserem Ausstellungsraum die bis gestern gezeigte Ausstellung über Stammbücher und Freundschaftsalben in Hamburg abgebaut. Dann beginnen wir mit den geplanten Maßnahmen der Sicherheitssanierung im Ausstellungsraum.

Die nächste Ausstellung eröffnen wir am 26. September 2018: «Kopieren, bewahren, Neues schaffen – Die Schriftkunst von Chen Songzhang und Zhu Yongling – 秦汉简帛书迹的现代演绎–陈松长朱永灵书法艺术展» (Laufzeit bis 6. Januar 2019, nähere Infos dazu nächsten Monat hier im Blog).

Stabi runderneuert Die Sicherheitssanierung bahnt sich weiter ihren Weg.

Ab Montag, 16.07.2018 bis voraussichtlich zum 10. August wird die Lehrbuchsammlung täglich bereits um 21 Uhr geschlossen.
SB-Bereich und Abholregale sind wie immer bis 24 Uhr zugänglich.

Um die Sanierungsarbeiten (Decken- und Verkabelungsarbeiten, sowie der Austausch von Brandschutzklappen ) insgesamt so kurz wie möglich in diesem Bereich zu halten, beginnen diese Arbeiten noch vor Schließung der Bibliothek.

Neue Lesesäle für die Stabi – wir berichten laufend

13. April 2018
von TO — abgelegt in: Baustelle Stabi — 3.536 Aufrufe

Die heiße Phase des Umbaus und der Modernisierung der Lesesäle hat begonnen. Hunderte Meter an Büchern und Regalen sind umgezogen und abgebaut, die Lesesäle in der ersten Etage geschlossen und mittlerweile komplett leer geräumt.

Sowohl den Lesesaal-Service (Auskunft und Buchausgabe) als auch den Handschriftenlesesaal finden Sie nun in den Lesesälen in der zweiten Etage – alles erreichbar über den Gruppenarbeitsbereich in der zweiten Etage.

Wir halten Sie auf dem Laufenden

Wir werden Sie in den nächsten Monaten regelmäßig über den aktuellen Stand der Baumaßnahmen informieren; sei es hier im Stabi-Blog unter der Rubrik Baustelle Stabi oder auch auf der Webseite Umbau der Lesesäle.

Außerdem veröffentlichen wir hier mit dem “Foto der Woche” laufend aktuelle Bilder von der Baustelle – schauen Sie einfach immer mal wieder rein!

Unser “Foto der Woche”

Erster Bauschabschnitt: Umbau des Lesesaals in der 1. Etage, eröffnet am 04.09.2018

30.08.2018: Wir sind (fast) fertig!

Am Dienstag, 4. September 2018, um 10 Uhr öffnen wir den neuen Lesesaal in der 1. Etage.
Nach fast sechsmonatiger Bauzeit freuen wir uns auf die ersten NutzerInnen!

 

 

 

 

Weiter lesen “Neue Lesesäle für die Stabi – wir berichten laufend”

Neue Lesesäle für die Stabi – jetzt geht es los!

1. März 2018
von TO — abgelegt in: Baustelle Stabi — 2.610 Aufrufe

Nach intensiven Planungen und aufwendigen Vorbereitungen starten wir jetzt mit dem Umbau und der Modernisierung der Lesesäle.

Ab Montag, 05. März 2018: Vorbereitende Maßnahmen

  • Die ersten Buchumzüge und der Regalabbau beginnen. Nach und nach werden die Freihandbestände in die Magazine verlagert und ab dem 13.03. bestellbar sein.
  • Die Lesesäle bleiben für Sie geöffnet, aber es wird lauter werden. Handwerker und Umzugsmitarbeiter werden in dieser Woche täglich ihrer Arbeit nachgehen.

Ab Montag, 12. März 2018: Der Umbau beginnt

  • Am 12. März schließen die Lesesäle in der ersten Etage ihre Türen.
  • Der Handschriftenlesesaal zieht um in die zweiten Etage und bleibt daher vom 12.-14.03. geschlossen.
  • Die Lesesäle in der zweiten Etage sind durchgehend für Sie geöffnet und über den Gruppenarbeitsbereich in der zweiten Etage zu erreichen.
  • Den Lesesaal-Service (Auskunft und Buchausgabe) finden Sie ab dem 13.03. im Lesesaal 2 in der zweiten Etage.
    Bitte beachten Sie: am 12.3. wird aufgrund des Umzugs kein Lesesaal-Service angeboten.
  • Der Zugang zur Medienwerkstatt erfolgt ab dem 12.03. direkt vom Foyer im Erdgeschoss aus.
  • Alle Umleitungen sind vor Ort ausgeschildert.
  • Ab dem 09.03. werden auch die Bestände des Hamburg-Lesesaals (Signaturen “HH…”) während der gesamten Baumaßnahme in geschlossene Magazine verlagert und müssen bestellt werden.
  • Das Hamburger Abendblatt können Sie weiterhin frei zugänglich am bisherigen Standort in der zweiten Etage in den Räumen des sich jetzt dort befindlichen Handschriftenlesesaals einsehen.

 

Weitere Informationen zu den Baumaßnahmen sowie Details zur Bestellung der magazinierten Lesesaal-Bestände finden Sie auf der Webseite Umbau der Lesesäle.