FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Auf dem Weg zur Ausleihzentrale

1. August 2007
von DL — abgelegt in: Aktuelles,Baustelle Stabi — 21.896 Aufrufe

Der Umzug der Abholregale aus der Leihstelle in den Selbstausleihbereich ist jetzt abgeschlossen. Am Donnerstag, den 2. August, öffnet der Selbstausleihbereich und sieht jetzt etwas anders aus, als Sie ihn bisher kannten. Sie treffen jetzt rechts vom Eingang einen Mitarbeiter unseres Wachdienstes an einem Scanner, mit dem wir prüfen, ob Ihr Bibliotheksausweis gültig ist.

Dann führt Ihr Weg Sie zu den Regalen, in denen Ihre bestellten und vorgemerkten Bücher (und auch Ihre Fernleihen) liegen. Sie bedienen sich selbst. Dabei orientieren Sie sich zunächst an der letzten Ziffer Ihres Bibliotheksausweises. Die ersten fünf Ziffern bleiben unberücksichtigt. Für die Benutzernummer 00181 34567 8 gehen Sie also zuerst ans Regal, in dem die Endnummer 8 liegt und bedienen sich dann bei der laufenden Nummer 34567. Mitarbeiter(innen) der Bibliothek helfen Ihnen, Ihre Bücher zu finden.

Wenn Sie weitere Bücher aus dem Selbstausleihbereich holen wollen, bedienen Sie sich dort wie bisher an den Regalen. Am Ausgang sitzt dann ein(e) Mitarbeiter(in) von uns und verbucht die vorgelegten Bücher auf Ihr Benutzerkonto. Weiter lesen “Auf dem Weg zur Ausleihzentrale”

Im Zusammenhang mit der Einrichtung der Ausleihzentrale (ALZ) sind die Buchausgabe und der Selbstausleihbereich am Dienstag, den 31.7. und Mittwoch, den 1.8., geschlossen. An diesen Tagen ziehen wir mit den bereitliegenden Büchern in den Selbstausleihbereich um, damit in der Leihstelle die Baumaßnahmen beginnen können. Die Ausgabe von Büchern an diesen Tagen ist nicht möglich. Der Selbstausleihbereich muss ebenfalls geschlossen bleiben. Ab Donnerstag, den 2. August, finden Sie für eine Übergangszeit bis Ende August die Bücher, die Sie bestellt haben, dann im Selbstausleihbereich und bedienen sich dort selber an den Regalen. Da der Umzug alle Kräfte bindet, schalten wir von Montag, den 30.7., 18 Uhr, bis Mittwoch, den 1.8., 6.30 Uhr die Bestellmöglichkeit im Campus-Katalog ab.

Lehrbuchsammlung, Sonderplatz und Buchrückgabe bleiben bis 16 Uhr geöffnet.

Änderungen im Ausleihbetrieb stehen bevor

19. Juli 2007
von DL — abgelegt in: Aktuelles,Baustelle Stabi — 7.611 Aufrufe

Schon mancher wird sich gefragt haben, wieso am Eingang des Selbstausleihbereichs zur Zeit so viele Regale leer stehen. Der Grund dafür: wir bauen ab Ende Juli um, damit wir längere Öffnungszeiten und einen besseren Service für die Ausleihe anbieten können. Der Selbstausleihbereich, die Lehrbuchsammlung und die Leihstelle werden miteinander zu einer Ausleihzentrale (ALZ) verbunden. Der Bereich kann dann ausschließlich von Benutzer(inne)n betreten werden, die einen gültigen Bibliotheksausweis haben. Der Eingang wird sich vor dem derzeitigen Selbstausleihbereich befinden, der Ausgang ungefähr da, wo jetzt die Buchausgabe ist. Und hier am Ausgang werden künftig die Bücher aus den drei Bereichen für Sie verbucht

Vorteil für Sie: Sie bedienen sich in einem Arbeitsgang in allen Bereichen selber und müssen nur noch an einer Stelle alles verbuchen lassen. Und vor allem: die Öffnungszeiten für alle Bereiche werden länger (voraussichtlich ab Montag, dem 17.9.): Montag bis Freitag 10-19 Uhr, Sonnabend 10-15 Uhr. Alleine für die Lehrbuchsammlung sind das 20 Öffnungsstunden mehr. Weiter lesen “Änderungen im Ausleihbetrieb stehen bevor”

Sa, 28.7.2007: Mikroformen-Leseraum geschlossen

17. Juli 2007
von ST — abgelegt in: Aktuelles,Baustelle Stabi — 4.526 Aufrufe

Baustelle StabiIn der Stabi wird unermüdlich gebaut: am Sonnabend, 28.7.2007 wird im Mikroformen-Leseraum ein Wanddurchbruch (Notausgang) durchgeführt.

Der Raum ist an diesem Tag nicht benutzbar, außerdem muss in den angrenzenden Lesesaalbereichen mit Geräuschbelästigungen gerechnet werden.

Stabi: einige Bestellungen können nicht bedient werden

26. April 2007
von DL — abgelegt in: Aktuelles,Baustelle Stabi — 5.481 Aufrufe

Wegen eines Schadens in der Fahrregalanlage unseres Speichermagazins können folgende Signaturengruppen zur Zeit nicht bedient werden: A/200 000 – A 236 786 sowie A 1972/3002 bis A 1972/12700. Wir versuchen, so bald wie möglich Abhilfe zu schaffen.

Umzug älterer Stabi-Bestände ins Speichermagazin Bergedorf

20. März 2007
von DL — abgelegt in: Aktuelles,Baustelle Stabi — 6.739 Aufrufe

Die Stabi erwirbt jedes Jahr etwa 50.000 neue Bücher, für deren Aufstellung wir in unseren Magazinen 1.300 Regalmeter benötigen. Um für die Neuerwerbungen am Von-Melle-Park Platz zu schaffen, werden ältere und nicht mehr so häufig gefragte Bücher in das Speichermagazin nach Bergedorf verlagert und montags, mittwochs und freitags in der Leihstelle oder im Lesesaal der Stabi bereitgestellt.

Von Donnerstag, d. 22.3., bis Donnerstag, d. 5.4. 2007, werden wir wieder umfangreichere Umzüge ins Speichermagazin vornehmen. Betroffen sind die Bestände mit den Signaturen A 1971/…, A 1972/… und A/200000 bis A 299999.

Bestellungen dieser Signaturen werden ab dem 22. März jeweils montags, mittwochs und freitags ab 16 Uhr in der Leihstelle oder im Lesesaal ausgeliefert. Bei der Bereitstellung kann es während des Umzugs, der mit A 1971/… beginnt, jedoch auch zu Verzögerungen kommen. Bitte planen Sie Ihre Bestellwünsche entsprechend. Wir bemühen uns, mögliche Ausleihverzögerungen bei den rund 140.000 betroffenen Büchern so gering wie möglich zu halten.

Bauarbeiten: neue Leuchtmittel für den Lesesaal 3

16. März 2007
von ST — abgelegt in: Aktuelles,Baustelle Stabi — 5.522 Aufrufe

Im Zuge von Energiesparmaßnahmen werden ab Montag, 19.03., im Lesesaal 3 die alten Leuchtstoffröhren gegen moderne Lichtmodule ausgetauscht. Damit lassen sich gleich 3 Effekte erzielen: Schonung der Energieressourcen, Reduzierung unserer Energiekosten und – für Sie selbst erlebbar – eine deutlich bessere Lichtausbeute.

Um die Arbeiten möglichst schnell durchführen zu können, müssen sie auch während der Öffnungszeiten erledigt werden. Einige Arbeitsplätze werden daher zeitweise nicht zugänglich, bzw. nicht lärmfrei sein.

20.9.: Zeitschriften-Ausgabe ab 16.00 Uhr eingeschränkt

19. September 2006
von ST — abgelegt in: Aktuelles,Baustelle Stabi — 4.438 Aufrufe

Am Mittwoch, 20.9.2006 sind ab 16.00 Uhr wegen dringender Arbeiten am Stromnetz einige Magazinbereiche nicht zugänglich. U.a. auch der Abschnitt, in dem die ungebundenen Zeitschriftenhefte aufbewahrt werden.

Ab diesem Zeitpunkt ist im Lesesaal die Ausgabe von aktuellen Tageszeitungen und losen Zeitschriftenheften nicht mehr möglich.

Zeitschriften, die direkt im Leseaal bei den jeweiligen Fächern aufgestellt sind (Z Agr – Z Zool), sind davon nicht betroffen.

Kabelarbeiten in den Lesesälen

1. September 2006
von ST — abgelegt in: Aktuelles,Baustelle Stabi — 4.521 Aufrufe

image002.jpgAb Montag, 4.9. werden in den Lesesälen Kabel verlegt und weitere Steckdosen angeschlossen. Die Arbeiten müssen teilweise auch während der Öffnungszeiten erledigt werden und können an den Fensterarbeitsplätzen zu Behinderungen und Störungen führen.

Diese kleine Baumaßnahme ermöglicht es uns, künftig noch mehr Notebook-Arbeitsplätze anbieten zu können. Gleichzeitig können die unterschiedlichen Arbeitszonen (Ruhearbeitszone vs. Tastaturgeräusche) in den Lesesälen dadurch noch besser gebündelt und voneinander getrennt werden.

Behindertengerechtes Wegenetz auf dem Campus-Gelände

20. Juli 2006
von RD — abgelegt in: Aktuelles,Baustelle Stabi — 7.549 Aufrufe

Der weitere Ausbau des behindertengerechten Wegenetzes auf dem Campus, die Anbindung der Stabi, wird am 24.07.2006 beginnen und etwa 6 Wochen dauern.

Die Abzweigung zum Behinderteneingang der Stabi wird voraussichtlich in der 2. Augustwoche in Angriff genommen.

Während der Bauarbeiten ist mit Behinderungen auf dem Vorplatz der Bibliothek zu rechnen. Für etwa eine Woche muß übergangsweise der Notausgang unmittelbar links vom Haupteingang von Rollstuhlfahrern usw. genutzt werden. Rechts vom Haupteingang der Bibliothek können die Fahrradständer nicht genutzt werden.

Für diesen Bauabschnitt des Wegenetzes hat die Behörde für Wissenschaft und Forschung Mittel aus zentralen Titeln (Infrastrukturmaßnahmen zugunsten Behinderter) im Umfang von 70.000 € bereitgestellt.