FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

In memoriam Prof. Dr. Horst Gronemeyer (1933 – 2024)

13. Dezember 2024
von Redaktion — abgelegt in: Aktuelles,Hamburg — 1.251 Aufrufe

Kurz vor seinem 91. Geburtstag ist Prof. Dr. Horst Gronemeyer am 29.11.2024 in Kiel verstorben. Er leitete die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky zwei Jahrzehnte lang – vom 1.11.1978 bis zum 31.12.1998.

Die drei ehemaligen Direktor:innen der SUB Hamburg: Horst Gronemeyer (links), Peter Rau und Gabriele Beger beim Jahresempfang im April 2023

Horst Gronemeyer hat sein berufliches Leben der Sache der Wissenschaft in Hamburg und in Norddeutschland gewidmet. Am 16. Dezember 1933 in Altona geboren, studierte er von 1953 bis 1961 an der Universität Hamburg Literaturwissenschaft, Germanistik, klassische Philologie, Philosophie und Pädagogik. 1961 wurde er mit einer Arbeit über die Geschichte der deutschen Vergil-Übertragungen mit besonderer Berücksichtigung Rudolf Alexander Schröders promoviert.

Nach einem Lektorat für deutsche Sprache und Literatur an der Universität Edinburgh in Schottland wurde er 1963 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Im November 1975 übernahm er die Funktion des Stellvertretenden Direktors und Leiters der Benutzungsdienste, im November 1978 wurde er zum Leitenden Direktor berufen.

Weiter lesen “In memoriam Prof. Dr. Horst Gronemeyer (1933 – 2024)”

Öffnungszeiten und Serviceangebote zum Jahreswechsel

10. Dezember 2024
von ST — abgelegt in: Aktuelles — 2.239 Aufrufe

In der Zeit vom 23.12.2024 bis 1.1.2025 gelten geänderte Öffnungszeiten in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg.

  • 9-17 Uhr geöffnet:
    Mo, 23.12.2024
    Mo, 30.12.2024
  • geschlossen:
    Di, 24.12.2024 – So, 29.12.2024
    Di, 31.12.2024 – Mi, 1.1.2025

Bis So, 22.12.2024 und ab Do, 2.1.2025 werden die üblichen Öffnungszeiten angeboten.
Weiter lesen “Öffnungszeiten und Serviceangebote zum Jahreswechsel”

Mi, 11.12.: Serviceeinschränkung bis 10:30 Uhr

4. Dezember 2024
von ST — abgelegt in: Aktuelles — 432 Aufrufe

Am Mittwoch, 11. Dezember 2024 öffnet die Bibliothek wie gewohnt um 9 Uhr. Aufgrund einer betriebsinternen Veranstaltung sind jedoch bis 10:30 Uhr Serviceeinschränkungen nicht vermeidbar.

Teilbereiche werden erst verspätet geöffnet, bzw. besetzt:

  • Infotheke (Foyer)
  • Serviceplatz (Ausleihzentrum)
  • Lesesaal-Service (inkl. Buch- und Zeitschriftenausgabe)
  • Zentrale Auskunft (Informationszentrum)
  • Annahme von Dissertationen (Auskunft Informationszentrum)
  • Handschriftenlesesaal

Weiter lesen “Mi, 11.12.: Serviceeinschränkung bis 10:30 Uhr”

eXit – Die Stabi Hamburg verlässt X

4. Dezember 2024
von Markus Trapp — abgelegt in: Aktuelles — 6.141 Aufrufe

Der seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk im Oktober 2022 eingeleitete Niedergang des Kurznachrichtendienstes X hat durch die Implikation von Musk in den US-amerikanischen Wahlkampf als Unterstützer von Donald Trump und von rechtsextremen Fundamentalisten, sowie durch die Berufung von Musk in die kommende Regierung Trump einen neuen Tiefpunkt erreicht. Dies führt nun dazu, dass auch die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg den Dienst verlässt, den sie seit 2009, und damit seit 15,5 Jahren, intensiv und fast täglich genutzt hatte.

Wir haben als dem freien Wissen und dem Zugang zu Informationen verpflichtete Bibliothek lange dafür plädiert, auf X zu bleiben, um den negativen Strömungen und der Verbreitung von Fake News als seriöse Quelle und als humanistischen und demokratischen Prinzipien verpflichtete Institution wertvollen Content dagegen zu halten. Doch nun ist die Grenze erreicht, an der auch wir es nicht mehr verantworten können, an diesem toxischen Ort zu bleiben.
Weiter lesen “eXit – Die Stabi Hamburg verlässt X”

Stellenausschreibung: Erschließung und Digitalisierung der Briefsammlung des Dehmel-Archivs (E9b)

26. November 2024
von Markus Trapp — abgelegt in: Aktuelles — 1.607 Aufrufe

Logo Stabi Hamburg In der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ist schnellstmöglich folgende Stelle zu besetzen:

Erschließung und Digitalisierung der Briefsammlung des Dehmel-Archivs

Die Stelle ist:

  • befristet (27 Monate)
  • Vollzeit/Teilzeit

Stellennummer:

C 21.14

Die Ausschreibung richtet sich an:

Alle Interessierten

Entgelt-/Besoldungsgruppe:

EG 9b TV-L

Bewerbungsschluss:

22.12.2024

Ausführliche Informationen zur Bewerbung entnehmen Sie bitte diesem PDF.

Weiter lesen “Stellenausschreibung: Erschließung und Digitalisierung der Briefsammlung des Dehmel-Archivs (E9b)”

Stabi im Schnee

Update 25.11.2024: Die Stabi ist wieder geöffnet!

Wegen erheblicher Wasserschäden durch die Schneefälle und den Regen der letzten Tage, die uns ausgerechnet mitten in den aktuell laufenden Dachsanierungsarbeiten ereilt haben, muss die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg am heutigen Sonntag, 24. November, leider geschlossen bleiben. Wir informieren an dieser Stelle, ob wir morgen wieder öffnen können.

Mi, 27.11.: Serviceeinschränkung bis 13:30 Uhr (Personalversammlung)

20. November 2024
von ST — abgelegt in: Aktuelles — 448 Aufrufe

Am Mittwoch, 27.11.2024 öffnet die Bibliothek wie gewohnt um 9 Uhr. Aufgrund der jährlichen Personalversammlung sind jedoch bis 13:30 Uhr Serviceeinschränkungen nicht vermeidbar.

Teilbereiche werden erst verspätet geöffnet, bzw. besetzt:

  • Infotheke (Foyer)
  • Serviceplatz (Ausleihzentrum)
  • Lesesaal-Service (inkl. Buch- und Zeitschriftenausgabe)
  • Zentrale Auskunft (Informationszentrum)
  • Annahme von Dissertationen (Auskunft Informationszentrum)
  • Handschriftenlesesaal

Unseren Basisservice können wir trotz Personalversammlung anbieten: das Ausleihzentrum (Buchausleihe und Rückgabe) und die Arbeitsplätze in den Lesesälen, im Informationszentrum, im Gruppenarbeitsbereich sowie im MediaLab sind ab 9 Uhr zugänglich.

Bei der Bereitstellung der Bestellungen von Dienstag, 26.11. muss mit Verzögerungen gerechnet werden, bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihren Planungen.

Wir bedauern die damit verbundenen Einschränkungen!

 

Es wird laut: Kies-Absaugung auf dem Stabi-Dach ab 18.11.

15. November 2024
von TO — abgelegt in: Aktuelles — 685 Aufrufe

Das Dach der Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) mit einer Gesamtfläche von mehr als 5.700 Quadratmetern ist teilweise undicht und sanierungsbedürftig. In den vergangenen Jahren war die Bibliothek deshalb mehrmals von Wassereintritten betroffen, einige Bereiche der Lesesäle mussten vorübergehend gesperrt werden. Die gute Nachricht ist: Die Sanierung des Daches ist beschlossen und wird in 2025  beginnen.

Kurzfristige Absaugarbeiten: Es wird laut!

Allerdings sind kurzfristige Sofortmaßnahmen notwendig, um das Dach winterfest zu machen und die umfassenden Sanierungsmaßnahmen vorzubereiten: Dabei werden rund 500 Tonnen Kies vom Dach abgesaugt und die dann freigelegten undichten Stellen werden jeweils unmittelbar beseitigt. Das Absaugen wird ca. 2 Wochen dauern und leider sehr laut werden!

  • Zeitraum: 18.11. bis ca. 29.11.2024
  • Montag-Freitag, jeweils bis ca. 17 Uhr. Kein Baulärm am Wochenende.
  • Die Bibliothek bleibt durchgehend geöffnet!

Sicherlich werden nicht alle Bereiche der Bibliothek gleichermaßen von den Lärmeinschränkungen betroffen sein. Eine zuverlässige Aussage darüber, wie laut es wo wird, können wir jedoch nicht tätigen.

Wir bedauern die damit verbundenen Einschränkungen.

Borcherts Milchzahn

12. November 2024
von Konstantin Ulmer — abgelegt in: Aktuelles,Hamburg,Schätze der Stabi — 1.203 Aufrufe

Stabi erhält sehr persönliches Nachlasskonvolut Wolfgang Borcherts aus Frankreich.

Borchert-Konvolut: ein Kästchen, in dem sich unter anderem ein Milchzahn Borcherts, zwei Haarsträhnen sowie ein Wunschzettel befinden, den Borchert 1928 als Siebenjähriger geschrieben hat

Wolfgang Borchert (1921-1947) gilt als einer der bedeutendsten und meistgelesenen Schriftsteller der Nachkriegsliteratur. Seit seine Mutter Hertha Borchert (1895-1985) seinen Nachlass 1975 an die Staats- und Universitätsbibliothek seiner Heimatstadt Hamburg übergab, bewahrt die Stabi neben Manuskripten und Briefen auch Borcherts Bibliothek und persönliche Gegenstände wie den Schreibtisch des Autors, dessen Tabakpfeife, das Buddelschiff „Tui Hoo“ oder ein getrocknetes Seepferdchen. Seit dem 100. Geburtstag 2021 ist der Nachlass in einer Dauerausstellung in der Borchert-Box zu sehen, einem zweiräumigen Glaskasten im Benutzungsbereich der Bibliothek.

Das Borchert-Archiv ist allerdings keine abgeschlossene Sammlung. In den letzten Jahren konnte die SUB drei bedeutende Konvolute mit Briefen, Postkarten und Zeichnungen des Autors erwerben. Aus Frankreich erhält sie nun eine sehr persönliche kleine Borchert-Sammlung: Zwei Bilder mit typischen Borchert-Motiven, die der Autor als Erwachsener gemalt hat, sowie ein Kästchen, in dem sich unter anderem ein Milchzahn Borcherts, zwei Haarsträhnen sowie ein Wunschzettel befinden, den Borchert 1928 als Siebenjähriger geschrieben hat.

Weiter lesen “Borcherts Milchzahn”

Serviceeinschränkung ab 18 Uhr (Di, 5.11.)

1. November 2024
von ST — abgelegt in: Aktuelles — 578 Aufrufe

Aufgrund von zentralen Arbeiten an Teilen der Stromversorgung in der Staats- und Universitätsbibliothek kommt es Di, 5. November ab 18 Uhr zu einigen Serviceeinschränkungen, die voraussichtlich bis Mi, 6. November 9 Uhr anhalten:

  • Alle Servicetheken schließen vorzeitig und sind ab 18 Uhr unbesetzt, d.h. auch keine Ausweisausstellung und -verlängerung
  • Die PC-Arbeitsplätze (Recherche- und Internet/Office) sind außer Betrieb und können nicht genutzt werden. Die PC-Sitzung sollte rechtzeitig vor 18 Uhr beendet und die Arbeitsergebnisse gespeichert werden, damit keine Daten verloren gehen.
  • Der Kassenautomat und der Kartenaufwerter für CopyCards sind ab 17:45 Uhr außer Betrieb
  • Der E-Medien-Zugriff via HAN-Fernzugriffserver ist nicht möglich

Weiter lesen “Serviceeinschränkung ab 18 Uhr (Di, 5.11.)”