Verbund Academic LinkShare auf dem Deutschen Bibliothekartag in Dresden
15. März 2006
von AC — abgelegt in: Aktuelles — 4.604 Aufrufe
Im Verbund Academic LinkShare (ALS) baut ein Netzwerk von Bibliotheken einen gemeinsamen Datenpool fachlich relevanter Internetquellen aus dem Umfeld der Geistes-, Sozial- und Regionalwissenschaften auf. Die SUB Hamburg ist einer von derzeit fünf Projektpartnern. Die von ALS entwickelte technische und organisatorische Infrastruktur wird in mehreren Virtuellen Fachbibliotheken verwendet und geht nun in den dauerhaften Betrieb über. Auf dem 95. Deutschen Bibliothekartag in Dresden präsentiert sich der Verbund mit einem Informationsstand. Sie finden uns vom 21.3. bis zum 24.3.2006 auf der Seminarebene des Internationalen Congress Centers Dresden.
Neue Kopierer – am 14.3. eventuell Behinderungen beim Kopieren!
14. März 2006
von AC — abgelegt in: Aktuelles — 4.993 Aufrufe
Am Dienstag, den 14.3., werden ab 8 Uhr die Kopiergeräte in der Stabi abgebaut und durch neue Geräte ersetzt. Die neuen Kopierer entsprechen denen, die in der Uni bereits eingesetzt sind. Die aufladbaren Kopierkarten, die auf dem Campus ebenfalls bereits eingesetzt werden, sind dann auch in der Stabi nutzbar. Ein Kartenautomat wird in der Eingangshalle der Stabi aufgehängt. An einigen Kopiergeräten wird weiterhin das Kopieren mit Münzen möglich sein. Am Tag des Austausches kann es in den Lesesälen zu Lärmbelästigungen und zur Behinderung beim Kopieren kommen.
Theologie: Neue E-Zeitschrit
13. März 2006
von AC — abgelegt in: E-Medien — 4.396 Aufrufe
Ab sofort zugänglich: Zeitschrift für Theologie und Kirche. Weitere theologische E-Zeitschriften finden Sie hier.
Politologie: Neue E-Zeitschrift
13. März 2006
von AC — abgelegt in: E-Medien — 3.735 Aufrufe
Ab sofort zugänglich: Publius. The Journal of Federalism. Weitere E-Zeitschriften aus der Politologie finden Sie hier.
Wirtschaftswissenschaften: Neue E-Zeitschrift
13. März 2006
von AC — abgelegt in: E-Medien — 3.882 Aufrufe
Ab sofort zugänglich: CESInfo Economic Studies. Weitere wirtschaftswissenschaftliche E-Zeitschriften finden Sie hier.
Bundesgesetzblatt, Teil II im Online-Zugriff
13. März 2006
von AC — abgelegt in: E-Medien — 3.764 Aufrufe
Ab sofort zugänglich: Bundesgesetzblatt, Teil II. Weitere rechtswissenschaftliche E-Zeitschriften finden Sie hier.
Guided Tour durch die neue Version des Campus-Katalogs
8. März 2006
von AC — abgelegt in: Tipps und Tricks — 4.079 Aufrufe
Wir haben unsere virtuelle Führung durch den Campus-Katalog an die neue Version angepasst. Informieren Sie sich über die Neuerungen, speziell zur erweiterten Suche.
Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen, wie im Campus-Katalog nach Büchern und anderen Medien gesucht werden kann. Die Buchbestellung per Katalog und die Informationen zum Benutzerkonto werden anschaulich dargestellt.
Starten Sie jetzt die Guided Tour!
SH
Lesung: Max Eipp präsentiert Heines Miniaturen
22. Februar 2006
von AC — abgelegt in: Ausstellungen und Veranstaltungen — 5.693 Aufrufe
Nach Eröffnung unserer Heine-Ausstellung am letzten Donnerstag folgt morgen, am 23.2., das dazu passende Veranstaltungs-Highlight mit dem Titel “Schöne Wiege meiner Leiden”. Der Hamburger Schauspieler Max Eipp liest aus Hamburger Miniaturen von Heinrich Heine. Beginn ist um 19 Uhr im Vortragsraum.
Psychologie: Neue E-Zeitschriften
22. Februar 2006
von AC — abgelegt in: E-Medien — 4.724 Aufrufe
Ab sofort besteht Zugriff auf “Disability Studies Quarterly” und die “Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie”.
Weitere E-Zeitschriften aus dem Bereich der Psychologie finden Sie hier.
Ab heute in der Stabi: Heinrich-Heine-Ausstellung
17. Februar 2006
von AC — abgelegt in: Ausstellungen und Veranstaltungen — 5.167 Aufrufe
Die Ausstellung Heinrich Heine beginnt heute anlässlich des 150. Todestages des Dichters. Sie zeigt die Beziehungen Heines zu Hamburg auf („Schöne Wiege meiner Leiden“) und streift die Vielfalt seines Werkes und der aktuellen Rezeption in Büchern, Hörbüchern und Vertonungen.
Literatur über Heinrich Heine im Bibliothekssystem Universität Hamburg finden Sie hier.