Es war einmal… – Cocorí & 20 Kita-Kinder erobern die Linga-Bibliothek
16. November 2011
von Dr. Wiebke von Deylen — abgelegt in: Ausstellungen und Veranstaltungen — 4.326 Aufrufe
Im Rahmen der 8. Hamburger Märchentage, die vom 4. bis zum 11. November unter dem Motto „Märchen aus Lateinamerika“ stattfanden, wurde eine Lesung in der Linga-Bibliothek für Lateinamerika-Forschung veranstaltet. Statt der Studierenden, Wissenschaftler und anderer „großer“ Lateinamerika-Interessierten kam dazu eine deutsch-spanische Kita-Gruppe zu uns in die Bibliothek. Wie zu „alten Schultagen“, als der Altbau noch als Gymnasium genutzt wurde, bebte das Treppenhaus unter vielen schnellen Kindertritten und der Lichthof war kurzzeitig erfüllt von quirligem Gewusel wie früher in den Pausenzeiten.
In der Linga-Bibliothek, die im zweiten Stock des Altbaus untergebracht ist, lauschten dann alle Kinder aufmerksam der Geschichte von Cocorí, einem kleinen Jungen aus Costa Rica. Er muss zahlreiche Abenteuer bestehen und trifft dabei auf viele typische Tiere der Karibikküste, bevor er wohlbehalten und um eine wichtige Erkenntnis reicher zu seinen Eltern zurückkehren kann. In Costa Rica kennt dieses Märchen jedes Kind und dank des Einsatzes der Linga-Mitarbeiterin María Julia Westphal und ihres Mannes, die die Geschichte adaptiert, übersetzt und vorgelesen haben, gilt dies nun auch für eine Hamburger Kita-Gruppe. Versorgt mit einem „Affen-Muffin“ und einem Pixi-Buch aus der Dublettensammlung der Stabi-Pflichtstelle traten die kleinen Zuhörer den Heimweg an und überließen die Bibliothek und den Altbau wieder den Erwachsenen – vielleicht bis zu den nächsten Märchentagen.