Digital Humanities-Workshop: Graphen: Neo4J für Korrespondenzdaten (27.2.)
19. Dezember 2022
von Markus Trapp — abgelegt in: Ausstellungen und Veranstaltungen — 1.846 Aufrufe
Workshop Dr. Franziska Klemstein
(Bauhaus-Universität Weimar)
Montag, 27.2.2023, 9 – 13 Uhr
Ort: SUB Hamburg
Netzwerkanalyse ist einer der klassischen Einsatzbereiche für Graphen in den Digital Humanities, Neo4J eine der zentralen Technologien für semantische Graphenmodellierung. In diesem BYOD-Workshop
Die Teilnehmer:innenzahl ist beschränkt auf 15, daher wird um Anmeldung an forschungsdienste@sub.uni-hamburg.de gebeten.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digital Humanities – Wie geht das?“ des Referats für Digitale Forschungsdienste.
[…] Neo4J eine der zentralen Technologien für semantische Graphenmodellierung. In diesem BYOD-Workshop1 sollen Teilnehmer:innen die Möglichkeit bekommen, erste praktische Erfahrungen in der Arbeit mit […]
[…] Neo4J an der SUB HamburgDatum: 27.02.2023 – 9 bis 13 UhrOrt: virtuell […]
[…] Hieran anschließend wird am 27. Februar 2023 an der SUB ein Workshop stattfinden, an dem erste Erfahrungen mit Neo4J anhand von Beispieldatensätzen mit der Dehmel-Edition praktisch gesammelt werden können. Einige wenige Plätze sind noch offen, weitere Informationen gibt es im SUB-Blog. […]