Ab 4.10. wieder sonntags geöffnet
28. September 2020
von ST — abgelegt in: Aktuelles — 2.465 Aufrufe
Wir freuen uns, ab dem 4.10.2020 nun auch wieder am Sonntag die Stabi zu öffnen und damit an 7 Tagen in der Woche die Ausleihe sowie Arbeitsplätze von 11 bis 22 Uhr anbieten zu können. Für die Arbeitsplätze muss gemäß Hygienekonzept eine Reinigungspause zwischen 16 und 17 Uhr eingelegt werden.
Mo-Fr von 11-18 Uhr stehen Ihnen weiterhin der Serviceplatz für Fragen zum Bibliothekausweis und -konto sowie unsere zentrale Auskunft für alle Fragen vor Ort zur Verfügung.
Der Lesesaalservice ist Mo-Sa von 11-22 Uhr besetzt.
Aufgrund des erhöhten Reinigungs- und Personalaufwands können wir unsere Öffnungszeiten noch nicht wieder im vollen Umfang anbieten. Dennoch prüfen wir regelmäßig, welche weiteren Serviceoptionen möglich sind. Darüber werden wir Sie an dieser Stelle dann wie gewohnt informieren.
Die Wiederöffnung der Stabi an Sonntagen ist überflüssig wie ein Kropf – stattdessen sollten endlich wieder Internet-Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt werden. Ich bin nicht der einzige, der seit nunmehr sieben Monaten vom Internet abgeschnitten ist und darauf wartet…
@Joschi: Die Sonntagsöffnung ist sehr wohl wichtig und wird von Vielen in der Semestervorbereitung genutzt. An der durch Corona eingeschränkten Arbeitssituation in der Stabi hat sich im Rahmen der Hamburgischen Eindämmungsverordnung nichts geändert: Die Universität hat zudem in Abstimmung mit der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung beschlossen, dass auch das Wintersemester ein digitales Semester ist.
Daß auch das Wintersemester digital sein wird, ist mir natürlich bekannt. Umso wichtiger wäre es, Studenten und Hörern ohne heimischen Internet-Zugang wieder entsprechende Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen. Behörde, Uni und Stabi widersprechen sich da selbst.
Und was die vielen Nutzer am Sonntag angeht: Es feiern auch viele abends auf der Schanze. Richtig ist das z.Z. trotzdem nicht. Einen allgemein verbindlichen Ruhetag halte ich jedenfalls für sinnvoll. Nicht zuletzt das Wach- und Reinigungspersonal würde sich vermutlich darüber freuen…