Führung durch den LICHTHOF der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (13.9.2008)
15. August 2008
von BP — abgelegt in: Ausstellungen und Veranstaltungen — 7.918 Aufrufe
Am Tag des Offenen Denkmals, der dieses Jahr verborgenen Orten in Hamburg gewidmet ist, wird eine Führung durch den historischen LICHTHOF der Bibliothek angeboten.
Der Lichthof ist die einstige Eingangs- und Pausenhalle des ehemaligen Wilhelm-Gymnasiums, das 1884 im Neorenaissance-Stil erbaut wurde. Der fünfeckige Saal mit seinen Arkaden, die sich bis auf 15 Meter Höhe erstrecken, ist einem italienischem Palast nachempfunden. Seit 1945 wird das Gebäude von der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky genutzt.
Ort: LICHTHOF im Altbau der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Eingang Edmund-Siemers-Allee/Ecke Grindelallee
Zeit: Sonnabend, 13.9.2008, 11 Uhr