Hockey-Spitzensportler unterstützen “Deutschland liest” in der Europa-Passage
24. Oktober 2008
von MG — abgelegt in: Aktuelles — 3.626 Aufrufe
Im Rahmen von „Deutschland liest“ treffen am Montagnachmittag, dem 27. Oktober 2008 nicht nur 15 Hamburger Autoren die Kunden in der Europa-Passage: Hamburger Spitzensportler und Olympiasieger lesen und signieren
Christian Blunck, mehrfacher Hockeynationalspieler und Präsident vom Hamburgs Hockeyclub” HTHC ” sowie
Greta Blunck, ebenfalls mehrfache Nationalspielerin (sie wird für Ihre Verdienste in Kürze von Bundespräsidenten Horst Köhler mit dem Bundesverdienstkreuz in Berlin ausgezeichnet),
Sebastian Biederlack, Hockey-Olympiasieger Peking 2008, Deutscher Meister „Club an der Alster“
Michael Greene, Hockey-Olympiateilnehmer, „HTHC“ Hamburg
Unter der Schirmherrschaft der Senatorin für Kultur, Sport und Medien, Prof. Dr. Karin v. Welck, verbindet die gemeinsame Veranstaltung diejenigen, die Köpfchen beweisen für die Kultur und für ihre Vermittlung.
Start: Montag, 27. Oktober 2008 in der Europa Passage um 16 Uhr
Programm:
16:00 Uhr Auftakt / Hauptbühne
Die Hamburger Bibliotheken und die Überraschungsgäste
ab 16:30 Uhr Lesemarathon
15 junge Hamburger Autoren lesen im steten Wechsel auf drei Spielfeldern in der Europapassage: Auf der Hauptbühne sowie den Emporen
Mit dabei:
Sven Amtsberg, Stefan Beuse, Verena Carl, Thomas Finn, Finn-Ole Heinrich, Nils Mohl, Andreas Münzner, Maiken Nielsen, Thomas Plischke, Verena Rabe, Friederike Trudzinski, Birgit Utz, Michael Weins, Andreas Wilhelm, Petra Würth.
Der Bücherbus der Bücherhallen Hamburg hält ab 16 Uhr vor der Europa-Passage in der Mönckebergstraße. Hier gibt es viele Infos und es kann aus dem aktuellen Bestand ausgeliehen werden.
Ort: Europa-Passage Ballindamm
U- / S-Bahn-Haltestelle: Jungfernstieg oder Rathaus
Stabi: Signaturen A 1951/1 – A 1957/1317 können zur Zeit nicht bedient werden.
22. Oktober 2008
von DL — abgelegt in: Aktuelles — 2.699 Aufrufe
Wegen eines Schadens in der Regalfahranlage in unserem Speichermagazin können Bestellungen auf die Signaturen A 1951/1 – A 1957/1317 zur Zeit nicht beliefert werden. Das entsprechende Segment steht voraussichtlich am Mittwoch, den 29.10., wieder zur Verfügung. Wiederholen Sie bitte Bestellungen auf diese Bücher in der nächsten Woche. Vergewissern Sie sich gegebenenfalls durch einen Blick in Ihr Ausleihkonto, ob Ihre Bestellungen im Abholregal bereitliegen oder nicht.
Italianisten aufgepasst: Vorstellung der Datenbank Editoria Italiana Online (21.10., 11.30)
15. Oktober 2008
von MG — abgelegt in: Aktuelles,E-Medien — 2.225 Aufrufe
Am Dienstag, dem 21. Oktober, 11.30 stellt die Firma Casalini Libri im Vortragsraum der Stabi die Volltextdatenbank “Editoria
Italiana Online” vor. Neben interessierten Bibliothekaren sind auch Dozenten und Studenten willkommen.
Für die Datenbank “Editoria Italiana Online” besteht eine Nationallizenz. Sie weist in Italien erschienene Bücher und Zeitschriften der letzten 5-6 Jahre überwiegend in italienischer Sprache nach. Das fachliche Spektrum erstreckt sich über die Geistes- und Sozialwissenschaften.
Hauptsächlich vertreten sind Italianistik (im weitem Sinne) und Altertumswissenschaften.
Kennen Sie schon die Stabi? Unsere Führungstermine
14. Oktober 2008
von ST — abgelegt in: Aktuelles,Tipps und Tricks — 22.239 Aufrufe
Zum Semesterbeginn bieten wir wie üblich zusätzliche Bibliotheksführungen an. Ergänzend zu dem ganzjährigen Führungsprogramm unserer Bibliotheksprofis (jeden Mittwoch, 14 Uhr) finden im Oktober und November drei Extratermine statt:
- Dienstag, 28. Oktober 2008
- Dienstag, 4. November 2008
- Dienstag, 11. November 2008
Treffpunkt für alle Termine: Eingangshalle 14 Uhr.
Für alle Studien- oder Bibliotheksanfänger haben wir außerdem rund um die Uhr unser Survival-Paket mit Erstinformationen und die Virtuelle Bibliotheksführung im Angebot.
Stabi: Betriebsausflug am Do, 25.9. mit Teilöffnung 9-18 Uhr
11. September 2008
von ST — abgelegt in: Aktuelles — 2.864 Aufrufe
Am Donnerstag, den 25.9., führt die Stabi ihren Betriebsausflug durch. Nur das Informationszentrum und die allgemeinen Lesesäle sind von 9-18 Uhr geöffnet. Die Medienwerkstatt sowie der Handschriftenlesesaal stehen mit ihrem Angebot von 10-16 Uhr bereit und auch die Hochschulschriftenstelle ist von 9-12 Uhr erreichbar.
Die Auskunftsplätze im Informationszentrum und im Hamburg-Lesesaal sind unbesetzt.
Die Ausleihzentrale bleibt geschlossen, daher sind Neuausstellung/Verlängerung von Bibliotheksausweisen und Abholen von bestellten Büchern, Vormerkungen und Fernleihen nicht möglich. Während der Bibliotheksöffnung von 9-18 Uhr können Sie ausgeliehene Bücher über die roten Rückgabecontainer in der Eingangshalle zurückgeben.
Die Bibliothek schließt um 18 Uhr.
Am Tag der Deutschen Einheit ist die Staats- und Universitätsbibliothek für Sie geöffnet
8. September 2008
von MG — abgelegt in: Aktuelles — 5.054 Aufrufe
Die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober werden in diesem Jahr in Hamburg ausgerichtet. Aus diesem Anlass sind Lesesäle und Informationszentrum (ohne Beratung) der Staats- und Universitätsbibliothek von 12-18 Uhr geöffnet. Das Ausleihzentrum ist geschlossen.
Wer also diesen Tag lesend und studierend in der Stabi begehen möchte, ist herzlich willkommen!
Bereich Landesbibliothek der SUB sucht studentische Hilfskraft
25. August 2008
von AP — abgelegt in: Aktuelles — 4.285 Aufrufe
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
studentische Hilfskraft (40h/Monat)
zur Mitarbeit im Bereich Landesbibliothek.
Die Bibliothek dokumentiert in der Hamburg-Bibliographie online die Literatur zur hamburgischen Landesgeschichte und Landeskunde aus allen Themengebieten, daneben auch Lebensdaten und Kurzbiographien von Hamburger Persönlichkeiten. Sie unterstützen das Bearbeitungsteam beim Zusammentragen und der Aufbereitung der Informationen.
Die Bibliothek digitalisiert Bücher, Zeitschriften, Adressbücher und andere Informationsquellen zur hamburgischen Landesgeschichte und Landeskunde, um sie in einem Themenportal „Wissen über Hamburg – digital“ Bürgerinnen und Bürgern zugänglich zu machen. Sie helfen bei der Aufbereitung der Digitalisate für eine optimale Webpräsentation.
Aufgabenbereiche:
- Auswertung von Zeitschriften in der Stabi und anderen Hamburger Bibliotheken auf Hamburg-relevante Artikel hin
- Recherchen in der Dt. Nationalbibliographie, Nachschlagewerken und Datenbanken
- Unterstützung bei der inhaltlichen Aufbereitung von Hamburg-bezogenem Material für die Webpräsentation
- Bearbeitung von Digitalisaten mit dem Dokumentenmanagementsystem Agora
Voraussetzungen:
- Studium im Bereich der Geistes- oder Sozialwissenschaften
- Interesse an Landesgeschichte und Landeskunde
- Grundkenntnisse im Bereich der wissenschaftlichen Informationsrecherche
- Offenheit für Internettechnologien und den Umgang mit Katalogsystemen
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen Ulrich Hagenah (Tel. 42838-3340, ab 2.9.2008) oder Maria Kesting (Tel. 42838-3351).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Brief oder E-mail bis zum 15.9.2007 an:
SUB Hamburg, z.Hd. Ulrich Hagenah, Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg, hagenah@sub.uni-hamburg.de
Stabi: Netzunterbrechung am Dienstag, 19.8., ab 19 Uhr
15. August 2008
von DL — abgelegt in: Aktuelles — 3.485 Aufrufe
Wegen notwendiger Umschaltarbeiten am Netz der Stabi wird es am Dienstag, den 19.8., ab 19 Uhr zu einer größeren Netzunterbrechung kommen.
Betroffen sind alle Netzdienste der Stabi, also alle Katalogangebote (Campus-Katalog, Regionalkatalog, GBV-Katalog), sämtliche elektronischen Angebote (E-Zeitschriften, E-Books, E-Datenbanken), die Internetarbeitsplätze und die WWW-Seiten. Sie können also auch Ihr Leserkonto nicht aufrufen und Ihre Entleihen nicht verlängern. Ausnahme: nicht betroffen sind lediglich innerhalb der Bibliothek die öffentlichen Kabelanschlüsse für Laptops sowie das Funknetz und die Officearbeitsplätze im Lesesaal 1.
Eine konkretere Zeitdauer für diesen Ausfall können wir noch nicht nennen, hoffen aber, dass die Dienste noch im Laufe des Abends wieder zur Verfügung stehen werden.
Bistro Libretto (Stabi): Öffnungszeiten im August + September
31. Juli 2008
von ST — abgelegt in: Aktuelles — 9.914 Aufrufe
Im August und September hat das Bistro Libretto veränderte Öffnungszeiten:
- Mo – Fr 9 – 18 Uhr
- Sa 10 – 16 Uhr
- So geschlossen
Campus-Katalog wieder wohlauf!
21. Juli 2008
von ST — abgelegt in: Aktuelles — 2.819 Aufrufe
Eben noch fällt die Entscheidung, über den am Boden liegenden Campus-Katalog zu bloggen, kurz darauf wird ein Technikwunder wahr… Nach einem längeren Ausfall hat sich der Campus-Katalog gefangen und steht ab sofort wieder zur Verfügung.