Erlesen – Die Sondersammlungen der Staats- und Universitätsbibliothek (9.6.-19.8.2007)
3. Mai 2007
von MG — abgelegt in: Ausstellungen und Veranstaltungen — 5.262 Aufrufe
Zur „Nacht des Wissens“ am 9. Juni öffnet die Bibliothek ihre Schatzkammern und lässt 5.000 Jahre Schriftkultur lebendig werden. Präsentiert werden Kostbarkeiten aus den einzigartigen Sondersammlungen der Bibliothek: Assyrische Tontäfelchen, griechische Ostraka, Papyri und Palmblatthandschriften, das Elfenbein-Evangeliar aus dem Hamburger Domschatz (siehe Abbildung), Wiegendrucke, Exponate aus den Einband-, Porträt- und Kupferstichsammlungen, Hamburg-Ansichten, Nachlassmaterialien (Runge und Klopstock), Beethovens berühmtes Heiligenstädter Testament und eine Locke von seinem Haar, wertvolle Pressendrucke und Künstlerbücher, die 1,90 m lange Elbkarte von 1702 und Max Schmelings Film-Song „Das Herz eines Boxers“.
National einmalig sind auch die DFG-geförderten Spezialbestände zu Spanien und Portugal, Indianer- und Eskimosprachen, Politik, Verwaltungswissenschaften und Küsten- und Hochseefischerei.
sehr interessant und wärmstens zu empfehlen. Werde auf jeden Fall vorbei schauen.
[…] dort gibt es sogar eine komplette Ausstellung über die Sondersammlungen und über die Sondersammelgebiete der Stabi, die morgen nachmittag um 17 Uhr eröffnet wird. […]