Buchvorstellung: „Goebbels’ Schatten“ – Ein Tatsachenroman, Hans-Peter de Lorent (10.6.)
30. Mai 2025
von Markus Trapp — abgelegt in: Ausstellungen und Veranstaltungen — 358 Aufrufe
Dienstag, 10.6., 19 Uhr, Vortragsraum.
Alles beginnt im Führerbunker. Der von Deutschland entfesselte Krieg ist verloren, die Strippenzieher klammern sich an das letzte Fünkchen Hoffnung. Auch mit dabei: Werner Naumann, von dem Hitler sich unmittelbar vor seinem Selbstmord verabschiedet mit den Worten: „Naumann, Sie wissen, wie sehr ich Sie schätze. Ich setze auf Sie, dass Sie diesen Bunker verlassen. Sie müssen die Leute, die uns treu geblieben sind, wieder zusammenbringen und alles dafür tun, um unsere Ideen und unsere Anschauung in die Zeit danach zu tragen!”
Naumann gelingt als einem der wenigen die Flucht. Er taucht unter, lebt in der Illegalität, geschützt von alten Kameraden. Schon bald beginnt er, seine Fühler auszustrecken und nach Verbündeten zu suchen. Er plant, wieder in die Politik einzusteigen.
In Hans-Peter de Lorents Tatsachenroman werden die Entwicklungen nach Kriegsende beleuchtet, im Vordergrund stehen Naumanns Untertauchen und seine neuen politischen Bestrebungen.
Eine Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Der Eintritt ist frei.