FAQ
© 2024 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute10.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Digitaltag 2024: Die Vermittlung von Wissenschaft und Kultur im FID Romanistik (7.6.)

21. Mai 2024
von Markus Trapp — abgelegt in: Ausstellungen und Veranstaltungen,E-Medien — 751 Aufrufe

Digitaltag 2024: Die Vermittlung von Wissenschaft und Kultur im FID Romanistik

Die Initiative “Digital für alle” hat den Digitaltag ins Leben gerufen. Der Digitaltag macht Digitalisierung mit zahlreichen Aktionen für alle Bürgerinnen und Bürger alltagsnah erlebbar. Durch verschiedene Veranstaltungsformate von Vereinen, Behörden und Unternehmen schafft der Digitaltag eine Plattform, um die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten und zu diskutieren.

Bei der kommenden Ausgabe des Digitaltages am Freitag, dem 7. Juni ist die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg mit dieser virtuellen Veranstaltung dabei:

Die Vermittlung von Wissenschaft und Kultur im Fachinformationsdienst Romanistik


Freitag, 7.6.2024, 9-10 Uhr
Markus Trapp, via Zoom <- Über diesen Link können Sie an der virtuellen Veranstaltung teilnehmen. (Update 7.6.: Der Zoom-Link wurde nach der Veranstaltung entfernt.)


Gemeinsam mit der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn betreibt die Stabi Hamburg den Fachinformationsdienst Romanistik. Der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte FID Romanistik versorgt Romanistinnen und Romanisten in ganz Deutschland mit Spezialliteratur und forschungsrelevanten Informationen und unterstützt zu den Themen Forschungsdaten und Open Access. Nach einer kurzen Vorstellung der Services des FID soll für die Teilnehmenden am Digitaltag gezeigt werden, welche Vorteile so ein spezielles Angebot für die Wissenschaft allen Bürgerinnen und Bürgern bringt. Der Fokus liegt dabei auf der Vorstellung des Romanistik-Blogs und der Social-Media-Angebote des FID, die es allen an der Wissenschaft und Kultur der Romania Interessierten möglich machen, niedrigschwellig an den Ergebnissen und Nachrichten aus den romanischen Ländern zu partizipieren und Neuigkeiten aus der Kulturräumen Frankreich, Spanien, Portugal und Italien zu erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann einfach am Digitaltag an der Veranstaltung per Zoom online teilnehmen (der Link wird am Veranstaltungstag hier angegeben). Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen.

Schreiben Sie einen Kommentar