Blog > Aktuelles > Wieder im Verkauf: Magna und Summa Card
Wieder im Verkauf: Magna und Summa Card
16. Oktober 2009
von MG — abgelegt in: Aktuelles — 2.743 Aufrufe
Anlässlich des Jubiläumskonzerts gibt die Bibliothek noch einmal die Lebensausweise Magna Card und Summa Card in den Verkauf: in einer limitierten Auflage vom 24. Oktober (Jubiläumskonzert) bis 31. Dezember 2009.
Die Magna Card berechtigt zur lebenslangen Nutzung der Staats- und Universitätsbibliothek. Entsprechend dem Jubiläum ist sie auf 530 Stück limitiert und kostet 265 Euro. Die Summa Card bietet darüber hinaus freien Eintritt zu allen Veranstaltungen der Staatsbibliothek. Von ihr gibt es nur 265 Stück und sie kostet 530 Euro.
Die Karten gibt es am Serviceplatz im Erdgeschoss oder können bestellt werden: Telefon: 040-42838-5857, Mail: pr@sub.uni-hamburg.de
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky feiert 2009 ihr 530-jähriges Jubiläum. Im Jahr 1479 als Ratsbibliothek von Bürgermeister Hinrich Murmester gegründet, ist sie eine der ältesten Stadtbibliotheken Deutschlands. Zum bevorstehenden Jubiläum hat die Stabi zwei neue Benutzerausweise kreiert, die Magna Card und die Summa Card. Beide Benutzerausweise werden…
Festkonzert anlässlich des 530-jährigen Bestehens der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Marien-Offizium aus einer wieder entdeckten Handschrift des Hamburger Doms Ausführende: Ensemble Amarcord Künstlerische Beratung und musikalische Einrichtung: Vja?eslav Kartsovnik Anlässlich ihres 530-jährigen Jubiläums veranstaltet die Bibliothek ein Festkonzert in ihrem wunderschönen, mit kirchenartiger Akustik aufwartenden Lichthof. Das Leipziger Vokalensemble Amarcord…
→ English version WILLKOMMEN! Für Flüchtlinge mit akademischem Hintergrund (Studierende und Akademiker) bietet die Staatsbibliothek ein spezielles Willkommens-Programm an, um ihnen Zugang zu wissenschaftlichen Ressourcen und Arbeitsplätzen in der Bibliothek zu ermöglichen. Außerdem stellt die Bibliothek Arbeitsräume für Gruppen in den Abendstunden zur Verfügung. Das Willkommens-Programm enthält folgende Elemente: Bibliothekseinführung…