Hinter den Kulissen: Stabi’s Next Topmodels
21. April 2009
von ST — abgelegt in: Aufgelesen — 3.685 Aufrufe
Models? Plural? Aber selbstverständlich. Bei einem Angebot von ca. 4 Mio. Medieneinheiten kann es – anders als bei langbeinigen Schönheiten – nicht nur eine Siegerin geben. Für unsere Beauties haben wir gleich fünf Gewinnkategorien. Sie, unsere Leserinnen und Leser, haben per Nutzungsvoting entschieden. Hinter den Kulissen wurde gerechnet und zusammengezählt, nun stehen die meistgefragten Titel 2008 fest:
Bücher (Einzeltitel)
Examens-Repetitorium Strafrecht Besonderer Teil (Christian Jäger)
Studienliteratur (Lehrbuchsammlung)
Bürgerliches Gesetzbuch (Otto Palandt)
E-Books
Tier- und Humanphysiologie (Werner Müller)
E-Zeitschriften
Nature
Datenbanken
Juris – Rechtsinformationen
Die gesamten Top Ten hier im Überblick:
Bücher (Einzeltitel)
- Examens-Repetitorium Strafrecht Besonderer Teil (Christian Jäger)
- Lesekompetenz (Astrid Müller)
- Ratgeber ADHS (Manfred Döpfner)
- Fälle und Lösungen zum Medienrecht (Frank Fechner)
- Telekommunikationsrecht (Bernd Holznagel)
- Fachdidaktik und Geschlecht (Marlies Hempel)
- Migration und Bildung (Franz Hamburger)
- Schieflagen im Bildungssystem (Georg Auernheimer)
- Die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens (Norbert Franck)
- Kalte Asche (Simon Beckett)
Studienliteratur (Lehrbuchsammlung)
- Bürgerliches Gesetzbuch (Otto Palandt)
- Marketing (Heribert Meffert)
- Organische Chemie (K. Peter C. Vollhardt)
- Chemie (Charles E. Mortimer)
- Marketingmanagement (Christian Homburg)
- Strafgesetzbuch: Kommentar (Adolf Schönke)
- Physikalische Chemie, Hauptband (Peter W. Atkins)
- Bürgerliches Gesetzbuch, Kommentar (Othmar Jauernig)
- Verwaltungsgerichtsordnung, Kommentar (Ferdinand O. Kopp)
- Klinische Psychologie (Gerald C. Davison)
E-Books
- Tier- und Humanphysiologie (Werner Müller)
- Arbeits- und Organisationspsychologie (Friedemann W. Nerdinger)
- Gerthsen Physik (Dieter Meschede)
- Statistische Datenanalyse mit SPSS für Windows (Jürgen Janssen)
- Forschungsmethoden und Evaluation (Jürgen Bortz)
- Neuropsychologie (Hans-Otto Karnath)
- Methodik der empirischen Forschung (Sönke Albers)
- Biologische Psychologie (Niels Birbaumer)
- Web 2.0 (Berthold H. Hass)
- Das gesamte examensrelevante Zivilrecht (Jürgen Plate)
E-Zeitschriften
- Nature
- Science
- Journal of the American Chemical Society
- The New England Journal of Medicine / NEJM
- Tetrahedron Letters
- Der Betrieb online
- The Lancet
- Angewandte Chemie International Edition
- Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (KZfSS)
- Zeitschrift für Betriebswirtschaft (ZfB)
Datenbanken
- Juris – Rechtsinformationen
- Beck-online
- Business Source Complete (via EBSCO Host)
- MLA International Bibliography
- PsycINFO
- PSYNDEXplus
- Bibliographie der Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
- Social Sciences Citation Index
- SpringerLink / Springer Online Journal Archives
- FIS Bildung Literaturdatenbank
Wirklich sehr interessant. Mehr davon!