Ausleihzentrale vorübergehend geschlossen
2. November 2007
von ST — abgelegt in: Aktuelles — 2.651 Aufrufe
Aufgrund akuter Störungen des LBS-Servers, an dem unser Ausleihsystem hängt, sind z.Zt. wesentliche Funktionen rund um die Verbuchung nicht möglich. Die Ausleihzentrale ist jetzt vorübergehend geschlossen. Der Kassenautomat ist ebenfalls außer Betrieb.
Sobald wir bessere Nachrichten haben, werden wir Sie über das Stabi-Blog informieren.
Geowissenschaften: Recherche mit GeoRef
1. November 2007
von AC — abgelegt in: Aktuelles,Fachbibliotheken — 3.531 Aufrufe
Die Bibliotheken des Departments Geowissenschaften laden zu einem Vortrag über GeoRef ein. Diese Online-Datenbank dokumentiert, überwiegend mit kurzen Zusammenfassungen, weltweit Veröffentlichungen (ca. 5.000 Zeitschriften, Forschungsberichte, Konferenzbände, Kartenwerke, usw.) im Bereich der Geowissenschaften (Geologie und Physische Geographie).
Wann: Montag, der 12.11.2007 um 15:30 Uhr
Wo: Department Chemie, Martin-Luther-King-Platz 6, Hörsaal C
Bücherflohmarkt im LICHTHOF der Stabi (21.11., 9-17 Uhr)
31. Oktober 2007
von MG — abgelegt in: Aktuelles — 5.412 Aufrufe
Kurz vor Weihnachten gibt es wieder den großen Bücherflohmarkt der Staatsbibliothek, diesmal im wunderschönen LICHTHOF im Altbau; endlich keine Platznot mehr für Besucher und Bücher. Verkauft werden zugunsten der Bibliothek und zu mäßigen Preisen (1-10 Euro) Fachliteratur und Belletristik, Atlanten und Bildbände, Reiseführer, Kinderbücher und Ratgeber sowie Bände aus der Lehrbuchsammlung.
In diesem Jahr werden Fachbücher und die Schöne Literatur getrennt präsentiert. Pro Käufer können 10 Bände erworben werden, ausgenommen natürlich mehrbändige Werke. Der Erlös aus dem Buchverkauf wird zum Kauf von aktueller Literatur für die Bibliothek verwendet und hilft so, unseren Buchbestand aktuell und attraktiv für unsere Benutzer zu halten.
Auch die Bibliothek des Ärztlichen Vereins, im 1. Stock im Altbau beheimatet, verkauft ihre Dubletten: überwiegend medizinische und humanbiologische Bücher.
Ort: LICHTHOF im Altbau der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Zugang über das Hauptgebäude der Bibliothek.
Mi, 14.11.: Personalversammlung: Stabi öffnet um 13 Uhr
31. Oktober 2007
von ST — abgelegt in: Aktuelles — 3.487 Aufrufe
Wegen der jährlichen Personalversammlung öffnet die Stabi am Mittwoch, den 14.11., erst um 13 Uhr. Berücksichtigen Sie dies bitte bei Ihren Planungen.
Projekt zum Auffinden von NS-Raubgut in der Stabi
30. Oktober 2007
von MG — abgelegt in: Aktuelles — 9.026 Aufrufe
Im Rahmen der „Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes, insbesondere aus jüdischem Besitz“ hat die Stabi wie viele Bibliotheken bundesweit damit begonnen, in ihren Beständen NS-Raubgut zu ermitteln und in einem ersten Schritt zu dokumentieren. Bei diesen Kulturgütern handelt es sich u.a. um Bücher von Menschen, die aus rassischen, politischen, religiösen oder weltanschaulichen Gründen vom NS-Regime verfolgt wurden und durch Zwangsverkäufe oder Enteignungen ihren Besitz verloren haben.
Mehr zu diesem Projekt finden Sie hier.
Stabi zu Semesterbeginn
22. Oktober 2007
von DL — abgelegt in: Aktuelles — 3.659 Aufrufe
Studienanfänger, die erstmals zu uns in die Bibliothek kommen, mochten wir auf unsere Infos für Stabi-Anfänger hinweisen. Außerdem: neben den wöchentlich stattfindenden Bibliotheksführungen an jedem Mittwoch um 14 Uhr bieten wir Ihnen noch folgende Zusatztermine an:
- Dienstag, 30. Oktober
- Dienstag, 6. November
- Dienstag, 13. November
Treffpunkt ist jeweils um 14 Uhr im Foyer der Stabi. Wir freuen uns auf Sie!
WiWi-Bibliothek ab 28.10. sonntags von 10-18 Uhr geöffnet
22. Oktober 2007
von AC — abgelegt in: Aktuelles,Fachbibliotheken — 9.575 Aufrufe
Die Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften öffnet ab dem 28.Oktober auch sonntags ihre Pforten. Die Öffnungszeiten für Sonnabend und Sonntag lauten 10-18 Uhr. Ausleihe und Buchrückgabe sind zu diesen Zeiten jedoch nicht möglich.
Schließung der Medienwerkstatt vom 22.-26. Oktober für Umbauarbeiten
12. Oktober 2007
von KW — abgelegt in: Aktuelles — 4.386 Aufrufe
Der Glastunnel ist gebaut und die Medienwerkstatt kann in den nächsten Wochen an den Lesesaal angeschlossen werden. Ihre Aufbereitung von Materialien, die wir nur im Lesesaal ausgeben, wird durch Zugang zu Scanarbeitsplätzen samt Programmen zur Nachbearbeitung erheblich vereinfacht. Gleichzeitig bringen wir die Digitalisierung in Eigenregie in der Medienwerkstatt mit der Möglichkeit zur Beauftragung von Reproduktionen in der bisherigen Fotostelle an einem gemeinsamen Servicepunkt zusammen. Dafür brauchen wir einen neuen Tresen, damit Sie mit uns Ihre Anliegen “auf Augenhöhe” anhand des Materials besprechen können. So kommt es zu einer Schließung der Medienwerkstatt vom 22.-26. Oktober.
Dank Ausleihzentrale 47 Stunden längere Öffnungszeiten
9. Oktober 2007
von DL — abgelegt in: Aktuelles — 4.354 Aufrufe
47 Stunden mehr Öffnungszeiten pro Woche, wenn man sich die verschiedenen Betriebsbereiche betrachtet: das ist das Verdienst der neuen Ausleihzentrale (ALZ). die ab Dienstag, den 9.10., mit allen ihren Funktionen und neuen Öffnungszeiten in den Regelbetrieb geht.
Die ALZ ist ab sofort montags bis freitags von 10-19 Uhr und sonnabends 10-15 Uhr geöffnet. Damit sind folgende Service-Erweiterungen verbunden:
– Die Abholregale für Magazinbestellungen, Vormerkungen und Fernleihen in den Räumen des Selbstausleihbereichs sind jetzt sieben Stunden länger zugänglich als früher.
– Selbstausleihbereich (165.000 Bände) und Lehrbuchsammlung (55.000 Bände) sind nun 10 Stunden länger (Selbstausleihbereich) bzw. 20 Stunden länger (Lehrbuchsammlung) geöffnet!
– Der Sonderplatz ist montags bis freitags von 10-18 Uhr, sonnabends 10-13 Uhr geöffnet: 10 Stunden zusätzlich für Neuanmeldungen, Benutzerfragen, Kontoauskünfte.
Übrigens: Die Stabi hat 2007 Mittel aus den Studiengebühren erhalten, die zu großen Teilen in Lehrbücher, Handbücher sowie Standardwerke in Mehrfachexemplaren für die Lehrbuchsammlung und den Selbstausleihbereich umgesetzt wurden. Noch ein Grund mehr, sich über die erweiterten Öffnungszeiten dieser Sammlung zu freuen.
Softwareentwickler/-in gesucht
8. Oktober 2007
von AC — abgelegt in: Aktuelles — 2.831 Aufrufe
Unter der Federführung der Stabi bauen sechs wissenschaftliche Bibliotheken aus Hamburg eine innovative Katalog-Plattform auf – u.a. mit einer Vielzahl von Web 2.0-typischen Funktionalitäten. Für die Mitarbeit an diesem Projekt mit dem Titel Beluga suchen wir eine/-n Softwareentwickler/-in. Details dazu in der Stellenausschreibung.