FAQ
© 2025 Staats- und Universitätsbibliothek
Hamburg, Carl von Ossietzky

Öffnungszeiten heute09.00 bis 24.00 Uhr alle Öffnungszeiten Leichte Sprache

Guided Tour zur Zeitschriftenbestellung

24. März 2006
von AC — abgelegt in: Tipps und Tricks — 4.665 Aufrufe

Die Bestellung von Zeitschriftenbänden ist manchmal etwas unübersichtlich. Mit unserer neuen Guided Tour zur Zeitschriftenbandbestellung wird es jetzt einfacher. Starten Sie hier

Guided Tour durch die neue Version des Campus-Katalogs

8. März 2006
von AC — abgelegt in: Tipps und Tricks — 4.101 Aufrufe

Wir haben unsere virtuelle Führung durch den Campus-Katalog an die neue Version angepasst. Informieren Sie sich über die Neuerungen, speziell zur erweiterten Suche.
Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen, wie im Campus-Katalog nach Büchern und anderen Medien gesucht werden kann. Die Buchbestellung per Katalog und die Informationen zum Benutzerkonto werden anschaulich dargestellt.
Starten Sie jetzt die Guided Tour!

SH

Suche im Campuskatalog noch einfacher: Search-Plugin für Firefox

14. Februar 2006
von AC — abgelegt in: E-Medien,Tipps und Tricks — 5.929 Aufrufe

Wenn Sie den Browser Firefox benutzen, können Sie sich ab sofort auf dieser Seite ein Search-Plugin herunterladen. Damit richten Sie sich oben rechts in der Navigations-Symbolleiste eine Direktsuche im Campus-Katalog ein.

Search-Plugins für die Kataloge weiterer einzelner Bibliotheken sowie Bibliotheksverbünde finden Sie hier.

Warum Bücher mit Erscheinungsjahr 1994 bestellt werden müssen

8. Februar 2006
von AC — abgelegt in: Tipps und Tricks — 4.887 Aufrufe

warum gibt es Bücher vor 1994 nicht zum sofort ausleihen, sondern nur zum
Bestellen?

Diese Frage erreichte uns heute über unser Formular “Ihre Meinung”. Die Antwort darauf ist sicher nicht nur für die Fragestellerin interessant: Unser Selbstausleihbereich bietet einfach nicht genügend Platz! Wir können dort nur die Bücher mit A-Signaturen aus den jeweils letzten zehn Jahren aufstellen. Alles, was älter ist, steht in unseren Magazinen. Und die wiederum können wir Ihnen nicht zugänglich machen – auch wenn wir (und Sie) es wollen: die Magazinräume dürfen aus technischen Gründen für eine öffentliche Nutzung nicht zugänglich gemacht werden. Und was im Magazin steht, muss eben leider bestellt werden…

Suchen mit Google: Hintergrundinfos zum Datenbestand und Trefferanzeige

3. Januar 2006
von AC — abgelegt in: Tipps und Tricks — 5.535 Aufrufe

In Googles Newsletter for Librarians wird erklärt, wie die größte Suchmaschine der Welt eigentlich arbeitet – also wie Webseiten überhaupt auffindbar gemacht werden und wie das Ranking funktioniert, das bei der Anzeige der Suchergebnisse für eine Sortierung nach Relevanz sorgt.

Nach der Lektüre weiß man, wie wichtig die Verwendung von möglichst zahlreichen und präzisen Suchbegriffen bei Google ist. Weitere Tipps dazu gab es neulich hier.

Artikel aus allen Fachgebieten finden: Web of Science

2. Januar 2006
von AC — abgelegt in: E-Medien,Tipps und Tricks — 7.448 Aufrufe

Mit Beginn des neuen Jahres ist die Datenbank “Web of Science” campusweit verfügbar. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein Suchportal, das die folgenden Einzeldatenbanken umfasst:

* Arts & Humanities Citation Index
* Science Citation Index Expanded
* Social Sciences Citation Index

Grundprinzip der Citation Indexes ist es übrigens, sich den jeweiligen Artikel in seinem Zitierungszusammenhang anzusehen – also zu schauen, welche anderen, älteren Artikel darin zitiert werden und in welchen neueren Artikel darauf Bezug genommen wird. Wer also bislang gern in den Literaturhinweisen eines vorhandenen Buches nach weiteren Anregungen gestöbert hat, kann diese Methode der Recherche jetzt mit dem Web of Science noch verfeinern und ausweiten. An der Auskunft beraten wir Sie gern dazu!